4976 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

OSL Mainfranken EVG-Rentner: innen fordern Inflationsausgleich

OSL Mainfranken EVG-Rentner: innen fordern Inflationsausgleich

Die EVG-Ortsseniorenleitung vom Ortsverband Mainfranken hat sich bei einer dreitägigen Klausurtagung in Langenprozelten bei Gemünden am Main mit aktuellen Themen der Senioren:innen beschäftigt. Wie der Vorsitzende Harald Schmid mitteilte, ist das Interesse über Änderungen bei der Bahnbetriebskrankenkasse (BBKK) und der Krankenversicherung für Bahnbeamte (KVB), die nicht nur die Aktiven, sondern auch die Rentner:innen und Versorgungsempfänger:innen betreffen, sehr groß.

„Ich war so fertig. Ich musste einfach weinen“

„Ich war so fertig. Ich musste einfach weinen“

Jedes Jahr steht die Jury der Allianz pro Schiene vor den gleichen, angenehmen „Dilemma“: Aus tausenden eingesandten Beiträgen für die/den Eisenbahner:in mit Herz müssen sie die Preisträger:innen küren. Allerdings haben bereits die Fahrgäste ihre Favoritin für dieses Jahr gefunden: Anja Szeglat. Eine EVG-Kollegin.

Erfolgreiches Seminar für Betriebsgruppenmitglieder in Hammersbach

Erfolgreiches Seminar für Betriebsgruppenmitglieder in Hammersbach

Die sich in den Betriebs,- und Dienststellengruppen engagierenden Amtsinhaberinnen und Amtsinhabern stellten sich am ersten Tag untereinander vor und verbanden die Vorstellung auch mit den Erwartungen, die sie an die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in NRW haben. Als Gäste und Referenten konnten neben Kollegen Dirk Schlömer (MdL NRW, SPD) auch das geschäftsführende EVG-Vorstandsmitglied Reiner Bieck vom Geschäftsstellenleiter Dortmund, Erhart Mattes, begrüßt werden.

Zweifel an Vorschlägen der Minister zur Terrorabwehr im Zugverkehr

Die Vorsitzenden der vier deutschsprachigen Eisenbahngewerkschaften in Europa (vida, SEV, FNCTTFEL und EVG) haben die Vorschläge der EU-Minister nach dem vereitelten Terroranschlag in einem Thalys als "dürftig" und "wenig hilfreich" kritisiert. "Das, was an Verschärfung an Kontrollen diskutiert wurde, geht weitgehend an der Lebenswirklichkeit vorbei", machten Roman Hebenstreit, (Vorsitzender Fachbereich Eisenbahn der vida, Österreich), Giorgio Tuti, (Vorsitzender der Schweizer Gewerkschaft SEV), Jean-Claude Thümmel, (Vorsitzender Luxemburger Gewerkschaft FNCTTFEL) und Alexander Kirchner, (Vorsitzender der EVG, Deutschland) sowie Guy Greivelding, Vorsitzender Sektion Eisenbahn der Europäischen Transportarbeiterföderation (ETF), auf einem gemeinsamen Treffen deutlich.

Mehr Sicherheit für die Beschäftigten und Kunden in Zügen und Bussen sowie auf Bahnhöfen - EVG lädt im September zu einem "Runden Tisch" ein

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) handelt und lädt am Montag, den 19. September, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Verbände, Gewerkschaften und die Bundespolizei zu einem "Runden Tisch" nach Berlin ein. An dem gibt es nur ein Thema: Mehr Sicherheit für die Beschäftigten und Kunden in Zügen und Bussen sowie auf Bahnhöfen.