4976 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

DB Fahrzeuginstandhaltung: Ein guter Tag für Cottbus

DB Fahrzeuginstandhaltung: Ein guter Tag für Cottbus

Vom Wackelkandidaten zum Zugpferd: Das Werk Cottbus der DB Fahrzeuginstandhaltung soll künftig eine wichtige Rolle im Strukturwandel in der Lausitz spielen. DB AG und Land Brandenburg unterzeichneten am Mittwoch eine entsprechende Vereinbarung. Die EVG begrüßt, dass der Standort damit endlich langfristig gesichert ist. Perspektiven dieser Preisklasse fordern wir aber auch für alle andere Standorte der DB FZI ein.

Politische Bildungsreise nach Berlin: Einblicke in den Bundestag

Politische Bildungsreise nach Berlin: Einblicke in den Bundestag

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Petra Sitte machten sich Mitglieder der EVG, sowohl aus der Geschäftsstelle Halle als auch aus anderen Geschäftsstellen, auf eine spannende Reise nach Berlin. Die zweitägige Tour bot nicht nur interessante Einblicke in die politischen Abläufe, sondern auch die Gelegenheit, die Hauptstadt aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Umstrukturierungspläne DB SchenkerRail: „verkehrspolitische Bankrotterklärung“

Umstrukturierungspläne DB SchenkerRail: „verkehrspolitische Bankrotterklärung“

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die Pläne einer drastischen Umstrukturierung bei DB SchenkerRail als „verkehrspolitische Bankrotterklärung“ bezeichnet. „Das, was bei DB SchenkerRail jetzt mit dem Abbau von Arbeitsplätzen und der Schließung von Güterverkehrsstellen offensichtlich diskutiert wird, ist ungeheuerlich und wird auf unseren Widerstand stoßen", stellte der EVG-Vorsitzende fest.

Arbeit 4.0: Die Menschen nicht vergessen

Arbeit 4.0: Die Menschen nicht vergessen

Wir leben in einer Zeit des schnellen und komplexen Wandels der Arbeitswelt. Digitalisierung ist das Schlagwort. Wahrgenommen wird das mit unterschiedlichen Gefühlen. Die einen stecken mitten drin und andere haben bisher weniger damit zu tun gehabt. Manch einer hofft sogar, dass dieser „Kelch“ an ihm vorübergeht. Doch die Technik ist nicht aufzuhalten.

Digitalisierung - auch ein Thema für EVG-Senioren

Digitalisierung - auch ein Thema für EVG-Senioren

Die Digitalisierung verändert unser Leben - in der Arbeitswelt wie auch im Privaten. Schon ist von der vierten industriellen Revolution die Rede. Auch die EVG-Seniorinnen und -Senioren befassen sich mit diesem Thema. Auf der Frühjahrstagung der Bundesseniorenleitung in Fulda gab es dazu eine lebhafte Diskussion. Die EVG wird sich mit dieser Thematik unter dem Stichwort „Arbeit 4.0“ befassen. Aber auch wer nicht mehr im Berufsleben steht, ist von der Digitalisierung betroffen.

EVG stellt DB AG Ultimatum und bereitet sich auf Warnstreiks vor

EVG stellt DB AG Ultimatum und bereitet sich auf Warnstreiks vor

Die Mitglieder der EVG sind des fortwährenden Taktierens des Arbeitgebers überdrüssig - die Beschäftigten wollen endlich mehr Geld. Das war die einmütige Einschätzung des Bundesvorstandes und der Tarifkommission in ihrer gemeinsamen Sitzung in Fulda. Die EVG fordert den Arbeitgeber deshalb ultimativ auf, an ihre Mitglieder für jeden Monat seit Auslaufen der Tarifverträge, eine Abschlagszahlung in Höhe von 100 Euro zu zahlen.