1367 Suchergebnisse zu „Wo gilt meine fahrvergünstigunh“

EVG: Beschäftigte im Wettbewerb besser absichern

Das Land Brandenburg kann mehr tun, um den Wettbewerb im übrigen Öffentlichen Personennahverkehr (üÖPNV) und im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sozialer zu gestalten. „Die Landesregierung sollte sich ein Beispiel an Rheinland-Pfalz nehmen,“ sagte die EVG-Landesverbandssprecherin in Brandenburg, Andrea Klatke. Dort sei mit dem neuen Tariftreuegesetz die bundesweit beste Absicherung der Beschäftigten im Wettbewerb verankert worden. „Das muss auch in Brandenburg möglich sein“, so Klatke.

DB AG: EVG-Tarifkommission fordert Nachbesserungen

DB AG: EVG-Tarifkommission fordert Nachbesserungen

Die EVG hält an ihren Grundsätzen fest. „Wir wollen einen Tarifvertrag, der für alle Beschäftigten gleichermaßen gilt und der vor allem für alle Berufsgruppen das gleiche Ende der Laufzeit vorsieht. Eine Spaltung der Belegschaft wird es mit der EVG nicht geben“. Das machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba am Ende der heutigen Sitzung der für die aktuellen Tarifverhandlungen zuständigen Tarifkommission in Fulda deutlich.

EVG-Fachgruppe Ingenieur:innen bei DB InfraGO AG

EVG-Fachgruppe Ingenieur:innen bei DB InfraGO AG

Kolleg:innen der DB InfraGO AG aus der EVG-Fachgruppe Ingenieur:innen trafen Dr. Philipp Nagl (Vorstandsvorsitzender DB InfraGO AG) und Dr. Volker Hentschel (Leiter DB Konzernprogramm und Vorstandsbeauftragter Digitale Schiene Deutschland) zu einem konstruktiven ersten Austausch. Die Veranstaltung fand Ende April im NETZwerk in Frankfurt/M. statt.