4976 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

EVG fordert Entscheidungen des Klimakabinetts im September

EVG fordert Entscheidungen des Klimakabinetts im September

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die „Unentschlossenheit der deutschen Politik in Sachen Klimaschutz“ scharf kritisiert. Nach der Sitzung des Klimakabinetts sagte er: „Jeder weiß, dass wir unser Umweltverhalten dringend ändern müssen, doch nur die wenigsten sind dazu wirklich bereit. Deshalb muss die Regierung Impulse und Anreize setzen, damit wir unser Leben für den Klimaschutz ändern. Das dürfen wir nicht auf die lange Bank schieben, spätestens im September, auf der nächsten Sitzung des Klimakabinetts, müssen die richtigen Entscheidungen fallen“.

Kirchentag in Dortmund: Was für ein Vertrauen!

Kirchentag in Dortmund: Was für ein Vertrauen!

Unter dem Motto „Was für ein Vertrauen“ wurde im Juni zum Kirchentag nach Dortmund eingeladen. Das Programm war vielfältig - von der Bibelarbeit, über Großkonzerte bis hin zu politischen Diskussionen. Und dabei wurde klar Positionen bezogen: für einen stärkeren Kampf gegen Rechts, eine humanere Flüchtlingspolitik, einen stärkeren Klimaschutz. Hunderttausende kamen und auch die EVG war wieder dabei!

Jubilar Ehrung OV Karlsruhe

Jubilar Ehrung OV Karlsruhe

Das Klimapaket und seine Auswirkungen waren auch bei der Ehrung zahlreicher langjähriger Mitglieder der EVG Ende September in Karlsruhe auf der MS Karlsruhe ein viel diskutiertes Thema. „Mit den vorliegenden Beschlüssen wird die Verdopplung des Personenverkehrs auf der Schiene sowie eine deutliche Steigerung im Schienengüterverkehr nicht realisiert werden können - und das, obwohl dies im Koalitionsvertrag fest vereinbart ist“, kritisierte der EVG Geschäftsstellenleiter Walter Greiner und Kurt Amberger, Vorsitzender des Ortsverbandes Karlsruhe.

Arbeiten in Zeiten von Homeoffice

Obwohl unter der Überschrift „Modernes Arbeiten“ schon seit einigen Jahren in einer Arbeitsgruppe des Berliner Betriebsgruppenausschusses das Thema „Homeoffice“ bearbeitet wird, Veranstaltungen durchgeführt und Handlungshilfen erarbeitet wurden, zeigte eine Landesvorstandssitzung der Berliner EVG einen erheblichen Diskussionsbedarf.