1044 Suchergebnisse zu „Berlin“

EGB-Kongress im Zeichen der Solidarität: „Streikrecht als universelles Recht“

EGB-Kongress im Zeichen der Solidarität: „Streikrecht als universelles Recht“

50 Jahre Europäischer Gewerkschaftsbund: Zum Jubiläum veranstaltete der Dachverband der europäischen Gewerkschaften einen Kongress ganz im Zeichen der Solidarität: unter den Arbeitnehmer:innen in Europa, aber auch über die Europäischen Grenzen hinaus. Unter dem Titel „Together for a Fair Deal for Workers” verabschiedete der EGB-Kongress in Berlin seine Leitlinien für die kommenden vier Jahre. Wolfgang Katzian wurde zum neuen EGB-Präsidenten gewählt und Esther Lynch zur Generalsekretärin.

Respekt und Anerkennung für erfolgreiche Werber/innen

Respekt und Anerkennung für erfolgreiche Werber/innen

Mitglieder sind die Basis für eine erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit. Viele Kolleginnen und Kollegen setzen sich dafür ein, diese Basis auszubauen und zu stärken: indem sie neue Mitglieder werben. Dafür sagen wir Danke! Als Zeichen der Anerkennung hatte die EVG - stellvertretend für viele - 15 aktive Werberinnen und Werber nach Berlin eingeladen.

Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Gewinner geehrt

Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Gewinner geehrt

Die Gewinner des 16. Wettbewerbs „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt wurden am Dienstag in Berlin geehrt. Gekürt wurden sieben Projekte der DB Azubis. Insgesamt haben sich über 500 Auszubildende und Mentoren in 69 Projekten mit verschiedensten Ideen in den Kategorien „Kulturelle Vielfalt“, „Kollegiales Miteinander“ und „soziales Engagement“ auseinandergesetzt. Bei zahlreichen Projekten standen in diesem Jahr die Themen Flucht und Migration im Mittelpunkt.

9-Euro-Ticket: Anschluss nicht verpassen

9-Euro-Ticket: Anschluss nicht verpassen

Das 9-Euro-Ticket biegt buchstäblich auf die Zielgerade. Noch bis Ende August gilt der vergünstigte Sonder-Fahrschein im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine Verlängerung der Aktion hat die Bundesregierung bislang ausgeschlossen. Die EVG Berlin dringt hingegen auf Maßnahmen, den ÖPNV auch weiter attraktiv zu gestalten – vor allem auch preislich. Allein im Juni wurden in Berlin rund zwei Millionen 9-Euro-Tickets verkauft, 500 000 davon bei der S-Bahn. „Das zeigt doch den enormen Bedarf“, betont Berlins EVG-Vorsitzender Michael Bartl.