
DB Regio AG: Das ist Eure neue GJAV!
Die neue Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) ist konstituiert.
Die neue Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) ist konstituiert.
Nicht nur Parteien wachsen, sondern auch wir. Denn unsere Leistungen und der Solidaritätseffekt überzeugen!
Die Berliner Ortsfrauenleitung lädt euch herzlich zur Teilnahme an der Info-Veranstaltung "Alice Weidel und das Frauenbild der AfD" ein. Gemeinsam betrachten wir die Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik der AfD und stellen unsere gewerkschaftlichen Positionen dar.
Nach unserer großen Demo hier in der Hauptstadt machen wir weiter. Wir tragen den Protest nämlich von der Straße buchstäblich in die Politik, nämlich die Abgeordnetenbüros. Alle Berliner Volksvertreter im Bundestag bekommen in den nächsten Tagen Post von der EVG. „Denn wir dürfen bei diesem Thema nicht lockerlassen“, warnt Michael Bartl. Zu brisant seien die Vorschläge, die da von Grünen und FDP kommen. Deshalb müsse der Druck auf die wohl künftigen Koalitionäre erhöht werden.
Viele fleißige Kolleginnen und Kollegen aus Ehren– und Hauptamt der EVG haben in dieser Woche den Start der Nachwuchskräfte in der Region vorbereitet.
Die Urabstimmung ist abgeschlossen: 52,3 % der Teilnehmenden haben sich für die Annahme der Schlichtungsempfehlung ausgesprochen. Damit haben wir ein Votum der Mitgliedschaft für einen Tarifabschluss.
Auf einer Klausurtagung Ende März in Erkner vereinbarten die Mitglieder des Landesverbandsvorstandes und des Ortsverbandsvorstandes eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Gremien.
Das geplante Berliner Mobilitätsgesetz muss nach Auffassung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin auch soziale Belange berücksichtigen. „Dazu gehört für uns einerseits, dass beispielsweise spezielle Angebote wie ein Job-Ticket als Handlungsauftrag formuliert werden“, betonte der Berliner Landesvorsitzende, Meinhard Lanz.
„Du musst es wagen. Lebenserinnerungen der ersten deutschen Frauenärztin"- diesen Titel tragen die Lebenserinnerungen der ersten deutschen Frauenärztin Hermine Edenhuizen, die sie Anfang der 1950er-Jahre aufschrieb, um den kommenden Generationen eine Vorstellung von den Anfängen weiblicher Bildungsgeschichte zu vermitteln.
„Berlin brennt“ – unter diesem Motto machen Berliner Feuerwehrleute seit Wochen auf die schlechte Personalsituation und die marode Ausrüstung der Berliner Feuerwehr aufmerksam. Die Berliner EVG hat sich jetzt mit den Protestierenden solidarisch erklärt.