Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB): Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen!
Wir leben Gemeinschaft!
Wir leben Gemeinschaft!
Ein Vollblutgewerkschafter ist von uns gegangen: Valentin Huder ist Anfang April im Alter von 90 Jahren verstorben. Die EVG verneigt sich in Dankbarkeit und trauert mit seiner Familie.
Bis zu 10.000 Menschen versammelten sich am Dienstagabend in Fulda, um sich klar gegen Diskriminierung zu positionieren: Für Menschenrechte, statt rechte Menschen, für ein demokratisches Fulda. Diese Kundgebung war die Größte seit Jahrzehnten in der Barockstadt.
Die erste Verhandlungsrunde bei der HLB Basis AG wurde am Montag, den 02.06.2025, beendet. Der Arbeitgeber machte ein erstes Angebot für die HLB Hessenbahn, welches er auch für die HLB Basis umsetzen möchte. Dabei wurden einige unserer Forderungen zwar aufgegriffen, insgesamt war das Angebot aber nicht ausreichend.
Am vergangenen Freitag fand ab 16:00 Uhr in Buggingen die Feier zum 25-jährigen Bestehen des Fonds Soziale Sicherung für den Bereich Südbaden der EVG-Geschäftsstelle Karlsruhe statt.
Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet das Netzwerk 20//45 im EVG Kontext, um den Kolleginnen und Kollegen neue Angebote des Mitmachens zu ermöglichen und ihre Themen aufzugreifen.
Am vergangenen Samstag konnte wieder eine Bundeskonferenz der Betriebsgruppe Eisenbahn in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) stattfinden. Seit Jahrzehnten fanden die Sitzung vom Zentralausschuss und die Veranstaltung mit 72 Delegierten in der Zentrale der Deutschen Eisenbahnversicherungskasse (DEVK) am Rheinufer in Köln statt.
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. „Uns war es wichtig, in schwierigen Zeiten einen drohenden Abbau von Arbeitsplätzen zu verhindern und Perspektiven für unsere Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln. Das ist uns gelungen“, sagte der designierte Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel.
Die Deutsche Bahn will ihr jüngstes Angebot in der Tarifrunde 2023 nicht nachbessern. „Statt gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie wir ins Verhandeln kommen, packt der Verhandlungsführer der DB AG seine Koffer und verlässt den Verhandlungsort. Das ist für uns völlig unverständlich“, sagte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.
Für folgende Unternehmen der Transdev-Unternehmensgruppe wurden die Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen: Für die Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB), Bayerische Regiobahn GmbH (BRB), NordWestBahn GmbH (NWB), Transdev Instandhaltung (TDI), Transdev Service (TDSG), Württembergische Eisenbahngesellschaft mbH (WEG), Transdev Hannover GmbH (TDH).