Gemeinsam stark in Éze-sur-Mer
Vom 28. September bis 3. Oktober traf sich die EVG Region West zum Betriebsgruppenseminar im Gewerkschaftshaus von Éze-sur-Mer. Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen 2026.
Vom 28. September bis 3. Oktober traf sich die EVG Region West zum Betriebsgruppenseminar im Gewerkschaftshaus von Éze-sur-Mer. Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen 2026.
Das Jahresprogramm 2020 für Aktive und Senioren vom Ortsverband und der Seniorengruppe Bebra steht zum Download bereit.
Die Zentrale Tarifkommission der EVG hat die Verhandlungen am Donnerstagabend mit der Deutschen Bahn nach langer und sehr intensiver Diskussion für gescheitert erklärt.
Mit dem Positionspapier „Mehr Bahn für die Menschen“ hat die EVG Schwung in die verkehrspolitische Debatte gebracht. Wir stehen mit unseren Forderungen aber nicht allein. Viele Menschen, viele Verbände denken derzeit Mobilität neu.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hofft auf eine schnelle Regierungsbildung in Deutschland - und fordert von der künftigen Regierung klare verkehrspolitische Weichenstellungen.
Hier kann die aktuelle Monatsentgelttabelle (38 Stunden) für die Vodafone GmbH heruntergeladen werden.
Der erste „kleine Gewerkschaftstag“ der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft findet von Mittwoch, 20. November bis Donnerstag, 21. November 2013 in Fulda statt. Rund 300 Delegierte werden dort das Arbeitsprogramm für das Jahr 2014 beschließen. Zuvor wird eine Bilanz der gewerkschaftlichen Tätigkeit der zurückliegenden zwölf Monate gezogen. Der Kleine Gewerkschaftstag kann live hier im Internet verfolgt werden. Von Mittwochmittag bis Donnerstagmittag gibt es während der Tagungszeiten einen Live-Stream.
Diesen Artikel findest Du auch in der Imtakt Oktober 2016.
Die EU-Kommission hat Ende Januar 2021 ihr Grünbuch zum Thema Altern veröffentlicht und einen dreimonatigen Konsultationsprozess gestartet. In dem Grünbuch „Förderung von Solidarität und Verantwortung zwischen den Generationen“ legt die Kommission die Auswirkungen dieses deutlichen demografischen Trends auf unsere gesamte Wirtschaft und Gesellschaft dar.