NaWuTV - Höhe des Mietkostenzuschusses weiterhin strittig
Der Mietkostenzuschuss kann kommen – jetzt geht es um die Prozente!
Der Mietkostenzuschuss kann kommen – jetzt geht es um die Prozente!
Es geht um Nachtdienststunden, die wegen Urlaub, Krankheit, Fortbildung ausfielen und bislang bei der Berechnung der Schichtzulage (SZ 1 bis SZ 5) nicht berücksichtigt wurden.
Der Blick in den Kalender zeigt uns: Eigentlich wäre es jetzt an der Zeit, sich für die vielen adventlichen vorweihnachtlichen Feiern und Veranstaltungen zu rüsten - auf unseren stimmungsvollen Weihnachtsmärkten auf das alte Jahr zurückzuschauen und sich auf das neue unbeschwert zu freuen.
Die EVG ist DIE kraftvolle Interessenvertretung für alle Beschäftigten bei den Eisenbahnen: für die Kolleg*innen im Kundenkontakt, für diejenigen, die am Gleis und mit den Fahrzeugen arbeiten - und auch für die vielen, die hinter den Kulissen, etwa in der Verwaltung, arbeiten. Denn auch sie gehören dazu, und das dokumentieren wir mit unserer Aktion #wirsindallebahnfamilie.
Digital fit im Alter – die EVG-Seniorengruppe Hagen zeigte in Meschede, wie lebendig und lernbereit Gewerkschaftsarbeit im Ruhestand sein kann.
Die EVG hat auf ihrem Gewerkschaftstag in Berlin mit einer spektakulären Aktion die Bedeutung des Branchentarifvertrag SPNV+ für die Beschäftigten unterstrichen.
Der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, hat die Deutsche Bahn auf einer Betriebsversammlung der Omnibusverkehr Franken (OVF) in Erlangen scharf angegriffen. Vor rund 300 Kolleginnen und Kollegen kritisierte der EVG-Vize, dass die DB AG Leistungen, die bisher von der OVF erbracht wurden, in billige Gesellschaften ohne Tarifbindung verlagern wolle.
Wie bereits in vorherigen Jahren fand auch dieses Jahr in Oberlinxweiler das letzte der sechs Treffen des Seniorenkreises in einem feierlichen Rahmen statt. Viele Kolleginnen und Kollegen waren wieder gerne unserer Einladung gefolgt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.
„Noch immer liegt die Hauptlast bei der Pflege bei Frauen. Noch immer verdienen Frauen schlechter als Männer. Diese Ungleichheiten müssen wir beenden“, sagt Martin Burkert stellvertretender Vorsitzender der EVG.
Das Bündnis #unteilbar plant am 04.09. eine Großdemonstration, an der sich der DGB Berlin-Brandenburg und die Gewerkschaften beteiligen werden.