TR 25 DRB Teilweise Nullrunde ohne Wertschätzung
Vom 26. – 27. Mai 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der DB Regio Bus Bayern GmbH (DRB) inGersthofen stattgefunden.
Vom 26. – 27. Mai 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der DB Regio Bus Bayern GmbH (DRB) inGersthofen stattgefunden.
Am Mittwoch kam der Landesverband Senioren der EVG Sachsen-Anhalt in Halle zu seiner turnusmäßigen Sitzung zusammen. Neben organisatorischen Themen stand vor allem eines im Mittelpunkt: die politische Beteiligung älterer Menschen.
Nach den zwei „Angeboten“ in der Verhandlungsrunde vom 26. - 27. Mai 2025 und dem schriftlichen Angebot vom 30. Juni 2025 für die Beschäftigten der DB Regio Bus Bayern GmbH (DRB), hat die Geschäftsführung nun ein weiteres Angebot im Rahmen der Verhandlungsrunde am 29. - 30. Juli 2025 vorgelegt.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat zum Auftakt des kleinen Gewerkschaftstages eine positive Bilanz der Arbeit der vergangenen zwölf Monate gezogen. „Insbesondere das zu Ende gehende Jahr war erfolgreich. Und wir haben gute Voraussetzungen, diesen Standard im kommenden Jahr nicht nur zu halten, sondern sogar zu übertreffen“, so Kirchner. „Wer, wenn nicht wir, sollte die gestaltende Kraft für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Bereich der Eisenbahn sein!“
„Ehre, wem Ehre gebührt", unter diesem Motto wurde der verdiente und hoch geschätzte Funktionär Eckhard Schneider aus unserer Organisation verabschiedet.
Rund 150 Kolleginnen und Kollegen aus dem DB Werk Fulda haben am Dienstagmorgen lautstark die Tarifrunde 2023 eingeläutet. Mit Rasseln, Trillerpfeifen und Bannern waren sie vor das Tagungshotel gezogen, um die EVG-Verhandlungsdelegationen zu unterstützen. In Fulda kommen EVG und die DB AG zur ersten Verhandlungsrunde zusammen.
Die EVG kämpft bereits seit Jahren für mehr Sicherheit in Zügen, Bussen und Verkehrsstationen. Unsere Arbeit zeigt auch bereits Früchte. Auch unsere Kundgebung vor wenigen Tagen in Fulda war ein Erfolg. So haben wir 2011 mit der DB AG die Vereinbarung „sicher unterwegs“ abgeschlossen.
EVG und verdi wehren sich gegen eine Petition beim Europaparlament. Darin wird gefordert, dass der Busverkehr in Ravensburg und Weingarten künftig europaweit ausgeschrieben werden muss.
Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat der Deutschen Bahn vorgeworfen, immer noch an der Sicherheit der eigenen Beschäftigten zu sparen. „Das ist nicht nur schäbig und fahrlässig, das kann am Ende auch tödliche Folgen haben“, so der EVG-Vize.
Am 2. Mai 1933, vor 85 Jahren, beendeten die Nationalsozialisten das Kapitel der freien Gewerkschaften in Deutschland - zum Glück nur für zwölf Jahre. In zahlreichen Gedenkveranstaltungen in Deutschland erinnerten Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am 2.Mai an die Zerschlagung der freien Gewerkschaften.