4963 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Corona-Beitrag: EVG fordert Gehaltsstopp für DB-Vorstand

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erhöht den Druck auf den DB-Vorstand, sich an der Bewältigung der Corona-Folgen zu beteiligen. Die EVG fordert einen zweijährigen Stopp an Gehalts-erhöhungen für Vorstand und Führungskräfte des DB-Konzerns. Hintergrund: die Deutsche Bahn rechnet bis 2024 mit acht bis zehn Milliarden Euro Verlusten wegen der Corona-Krise; unabsehbar ist, wie sich ein möglicher weiterer Lockdown auswirken würde.

DB Station & Service + DB Netz = InfraGO: GBRe und EVG sichern die Interessen der Beschäftigten

DB Station & Service + DB Netz = InfraGO: GBRe und EVG sichern die Interessen der Beschäftigten

Es ist geschafft! Die Kolleg:innen in den beiden großen DB-Infrastrukturbetriebe werden durch die Verschmelzung keinerlei Nachteile erleiden. So sehen es die klar gesetzten Leitplanken mit dem Arbeitgeber vor. Die Gesamtbetriebsräte (GBRe) beider Unternehmen haben jetzt eine Verfahrensregelung im Sinne der Mitbestimmung vereinbart. Der Übergang in die gemeinsame InfraGO erfolgt zum Jahreswechsel.

Tag der Arbeit: Arbeitnehmerempfang in NRW

Tag der Arbeit: Arbeitnehmerempfang in NRW

Um die Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Regierung zu stärken, sind Vertreter der EVG der Einladung zum Arbeitnehmerempfang des Landes NRW gefolgt. Der EVG-Landesverbandsvorsitzende NRW, Neithard von Böhlen sowie die Vorsitzenden der EVG-Landesjugend, Leonora Ahmetaj und Linus Spiegel, nutzen die Gelegenheit, sich weiter mit der Politik zu vernetzen.