In Japan fahren nicht nur schnelle Züge, sondern auch die Reinigung der Züge findet nach einem besonderen Modell statt. Ob dieses Modell auch etwas für uns sein könnte, haben der Geschäftsführer Personal, Herr Wittorf, und der Vorsitzende des GBRs, Kollege Cengiz, in einem Selbsttest überprüft.Worum geht es bei der sogenannten „Japanischen Reinigung“?
Nach einer erneuten Unterbrechung der zweiten Verhandlungsrunde, legte der Arbeitgeber doch noch ein verbessertes, abschlussfähiges Angebot vor.
Die Stadt Erfurt plant offenbar einen (Teil-) Verkauf der Erfurter Bahn. Geschäftsführung, Beschäftigte und die EVG haben davon aus den Medien erfahren.
Auch in der dritten Verhandlung am 1. September 2017 gab es zu unserer Kernforderung, der Einführung des EVG-Wahlmodells, keine Einigung. Die Verhandlungen sind festgefahren!
Für bis zu 70-jährige Treue zur Gewerkschaft hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Ulm 60 Mitglieder geehrt.
Christian Bartoschek, Initiator der Veranstaltung „Schwäbische Lokführer-Latein“ rief und viele kamen zum Informationstag für die Lokführerinnen und Lokführer in Württemberg.
Neues Arbeitgeberangebot ermöglicht Tarifabschluss!