Digitalisierung - Sozialpolitik - Mitgliederbindung im Alter: In diesen Handlungsfeldern sieht die Bundesseniorenleitung der EVG ihre Schwerpunkte in den kommenden fünf Jahren. In der turnusmäßigen Herbstsitzung hat das seniorenpolitische Spitzengremium der EVG seine Handlungsfelder bis 2022 abgesteckt.
Das 70-jährige Jubiläum der EVG-Jugendbildungsstätte „EUROP CAMP“ in Èze sur Mer wurde ihm Rahmen eines ersten „Geschichtsseminars mit Zeitzeugen“ gefeiert. Daran nahmen alle Alters- und Berufsgruppen teil. Ein weiteres, inhaltsgleiches Geschichtsseminar wird Ende dieses Jahres stattfinden.
Der EVG - Seniorenkreis Wedau / Bissingheim ist der größte im Ortsverband Duisburg. Am vergangenen Mittwoch konnte die Leiterin des Seniorenkreises, Kollegin Edith Lieske, den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Ralf Jäger (SPD), begrüßen.
Die EVG Betriebsgruppe veranstaltete in der vergangenen Woche ein Seminar mit dem Titel „Tarifverträge - spezifisch für den Bordservice“. Es war wieder eine konstruktive und bereichernde Veranstaltung mit der entsprechenden Verpflegung. Die Teilnehmer hatten einen informativen und schönen Tag und haben sehr viel Nützliches gelernt.
Der Seniorenkreis Homburg/Saar hat am Dienstag im Bistro des Bildungszentrums der Arbeitskammer des Saarlandes in Kirkel seinen Jahresausklang 2016 durchgeführt.
Am Donnerstag, 20.07. war es wieder soweit: Die OJL München lud zum Sommergrillen ins DGB-Haus ein. Obwohl es der Wettergott dieses Mal nicht gut mit uns meinte und es pünktlich um 15:00 Uhr anfing zu regnen, fanden sich doch über 120 Auszubildende und junge Mitglieder unserer Gewerkschaft in den Räumlichkeiten der DGB Jugend ein.
Betriebsgruppe Werk Krefeld zeigt sich solidarisch mit Kolleginnen und Kollegen der Siemens AG
Die EVG-Betriebsgruppe Fahrzeuginstandhaltung FZ Chemnitz hat die Belegschaft am 1. September zu einem gemeinsamen Ausflug eingeladen.