
Weihnachtsfeier im Seniorenkreis Saarbrücken
Im großen Saal der Arbeitskammer des Saarlandes in Saarbrücken hat der Seniorenkreis Saarbrücken seine Weihnachtsfeier durchgeführt.
Im großen Saal der Arbeitskammer des Saarlandes in Saarbrücken hat der Seniorenkreis Saarbrücken seine Weihnachtsfeier durchgeführt.
Zum letzten Treffen in 2017 kam der Seniorenkreis St.Wendel/ Neunkirchen in St.Wendel-Oberlinxweiler zusammen.
„Wir werten die Aktion als Erfolg!“ Das erklärt EVG-Gewerkschaftssekretär Norman Maul nach einem Warnstreik der Beschäftigten im Netz ALEX Süd. Dabei hatten die Kolleginnen und Kollegen heute morgen von 4 bis 10 Uhr ihre Züge stehen gelassen. Betroffen waren davon einige der vom Unternehmen betriebenen Strecken zum Teil oder sogar ganz.
Mit einem Tariffrühstück in der Geschäftsstelle Hamm hat ein möglicherweise entscheidender Tag im Tarifkonflikt bei Keolis begonnen. Am Vormittag ist die am Montag unterbrochene Sondierung fortgesetzt worden.
Der neue EVG-Vorsitzende Torsten Westphal appelliert an den Bund und die Länder, in der Frage der Absenkung der Mehrwertsteuer für Bahntickets möglichst schnell eine Einigung zu erzielen. „Es ist wichtig, dass die Maßnahmen gegen den Klimawandel wie geplant zum 1. Januar 2020 umgesetzt werden. Dazu gehören insbesondere günstigere Bahntickets durch die Reduzierung der Mehrwertsteuer.
Mitgliederwerbung in der Krise? Geht. In zwei Videokonferenzen haben sich mehr als 30 Kolleginnen und Kollegen darüber ausgetauscht, wie wir auch in Zeiten der Kontaktsperre neue Mitglieder für unsere Gemeinschaft gewinnen können.
Die Zentrale Fachgruppe Personenfernverkehr der EVG fordert den Arbeitgeber DB Fernverkehr AG auf, zusätzliche Rückzugsabteile für die Bordpersonale zu schaffen!
Jetzt das Zeitguthabenkonto nutzen! Der EVG-Tarifvertrag macht es bereits für 2020 möglich.
Es bleibt dabei: es geht – auch in der pandemisch angespannten Lage – nichts über das persönliche Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort in den Betrieben.
Die EVG übt scharfe Kritik an der Geschäftsführung von DB Connect. EVG-Vorstand Kristian Loroch spricht von „unhaltbaren Zuständen“ bei der DB-Tochter. Er kritisiert einen tariflosen Zustand schon seit Jahren und betriebsbedingte Kündigungen nach der Schließung des Kundenservice-Centers in Halle. Die Geschäftsführung habe offensichtlich kein Interesse an einem sozial ausgewogenen Miteinander.