
Moderne Arbeitswelten bei der DB AG
Am 24. Oktober um 15 Uhr findet in den Bügelbauten am Berliner Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 8 Etage, im Konferenzraum 14 die Veranstaltung „Moderne Arbeitswelten bei der DB AG“ statt.
Am 24. Oktober um 15 Uhr findet in den Bügelbauten am Berliner Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 8 Etage, im Konferenzraum 14 die Veranstaltung „Moderne Arbeitswelten bei der DB AG“ statt.
Die Bahn gilt als umweltfreundlich, ressourcenschonend und nachhaltig. Doch wie grün ist die Bahn wirklich?
Am Montag wurde in Berlin die Konzernschwerbehindertenvertrauensperson der DB AG (KSVP DB AG) gewählt. Mit deutlicher Mehrheit ging Steffen Pietsch aus dieser Wahl hervor.
Zweiter Warnstreik in Berlin. Und alles steht still. Herzlichen Dank an alle Kolleg:innen, die heute wieder dabei waren. Ob im Betrieb, bei der Demo oder auch im digitalen Streiklokal.
Bahn und Bus sollten das Rückgrat des Verkehrssystems der Zukunft bilden. Doch was muss dafür getan werden? Das erörterten Fachleute aus Politik, Praxis und Wissenschaft in einer Fachkonferenz in Berlin. Eingeladen hatte die EVG gemeinsam mit ver.di, dem DGB und der Kooperationsstelle Wissenschaft/Arbeitswelt der Technischen Universität Berlin. Deutlich wurde: Damit Bahn und Bus diese tragende Rolle spielen können, brauchen wir nicht nur ausreichend Geld. Sondern auch einen echten Mentalitätswechsel.
"Investieren statt Zerschlagen!" Mit diesem und anderen Rufen hatten am Mittwoch rund 100 Teilnehmer vor dem Amtssitz der Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther protestiert. Anlass war die aktuelle (Teilnetz-) Ausschreibung für die Berliner S-Bahn.
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der DB AG und der EVG ist am Montag nach fast zehn Stunden in Berlin zu Ende gegangen.
Unter diesem Motto der Gewerkschaften werden zum 1. Mai 2017 wieder Hunderttausende Kolleginnen und Kollegen demonstrieren und ihren Tag der Arbeit feiern.
Der 1. Mai rückt näher und auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Aktionen. In Berlin treffen wir uns unter dem Motto "Zeit für mehr Solidarität - damit gleiche Arbeit gleich entlohnt wird. Überall." Verschiedene Demo-Züge werden ab 10:00 Uhr vom Hackeschen Markt aus starten.
Die EVG übt scharfe Kritik am Vorgehen der Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther im Hinblick auf die Ausschreibung der S-Bahn Berlin. „Wir können die prognostizierten Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich in keiner Weise nachvollziehen und halten die Darstellung für unseriös“, machte Robert Seifert, Vorsitzender der EVG-Betriebsgruppe der S-Bahn deutlich.