Was sagen die EVG-Mitglieder bei der BOB dazu?
In der zweiten Verhandlung zur Einkommensrunde 2015 bei der Bayerische Oberlandbahn (BOB) hat der Arbeitgeber folgendes Angebot vorgelegt:
In der zweiten Verhandlung zur Einkommensrunde 2015 bei der Bayerische Oberlandbahn (BOB) hat der Arbeitgeber folgendes Angebot vorgelegt:
Der EVG-Landesverband Baden-Württemberg lädt ein zur Beamtentagung am Montag, 19. Oktober 2015 um 10:30 Uhr in die Gaststätte "PSK Südstadt" in Karlsruhe, Ettlinger Allee 3. Im Rahmen der Veranstaltung hält der EVG-Vorsitzende, Kollege Alexander Kirchner, ein Grundsatzreferat.
Auch dieses Jahr organisierte die EVG-Teilbetriebsgruppe DB Cargo Saarbrücken in den Werken Nord und Ost zwei Aktionstage.
Auch in der dritten Tarifverhandlung am 1. Februar legte der Arbeitgeber zu unseren Kernforderungen, der Einführung des EVG-Wahlmodells, dem Beitritt zum Fonds soziale Sicherung und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge, ein vollkommen unzureichendes Angebot vor. Die Verhandlungen sind festgefahren!
Am 17. Januar 2018 wurden die Tarifverhandlungen bei der Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft fortgesetzt.
Nach einer klaren Ansage unserer Mitglieder an die Geschäftsleitung der RBA durch zwei sehr erfolgreiche Warnstreiks - zweimal fuhr nicht ein Bus vom Hof! - bewegt sich die Geschäftsführung der RBA nur unzureichend.
Mitte April haben sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe DB Netz PD Nord zu einem Tarif- und Beamtenrechtlichen Seminar getroffen.
Wie vereinbart, wurden die Tarifverhandlungen am 3. April 2018 wieder aufgenommen.
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: das Sommerfest der EVG. Der Einladung des Ortsverbandes Wittenberge sind fast 200 Mitglieder gefolgt.
In Zwiesel standen von 14.00 bis 17.00 Uhr alle Züge still. Alle Kolleginnen und Kollegen bei der RBG beteiligten sich am Warnstreik. Grund für die Maßnahme sind die bereits seit Ende 2015 laufenden Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag bei der Länderbahn, zu der auch die Regental Bahnbetriebs GmbH (RBG) gehört.