EVG-Resolution: Nationalismus ist keine Alternative
Die Delegierten des Zweiten Ordentlichen Gewerkschaftstages der EVG haben in einer Resolution deutlich gemacht, dass Nationalismus für sie keine Alternative ist.
Die Delegierten des Zweiten Ordentlichen Gewerkschaftstages der EVG haben in einer Resolution deutlich gemacht, dass Nationalismus für sie keine Alternative ist.
Schon die Nacht- und Frühschicht in der Werkstatt Hamm-Heessen ist zum Teil in den Ausstand getreten, in der Mittagsschicht dreht sich nichts mehr. An mehreren Einsatzstellen, so in Paderborn und Detmold, beteiligen sich auch Lokführer*innen und Zugbegleiter*innen an dem Streik.
Die zweite Stufe zündet! Die EVG konnte in den Tarifverhandlungen mit der Abellio Rail ein umfangreiches Paket mit deutlich mehr Geld in drei Stufen erzielen.
Die EVG konnte in den Tarifverhandlungen mit der Abellio Rail ein umfangreiches Paket mit deutlich mehr Geld in drei Stufen erzielen. Im Juni 2020 erfolgte die Nachzahlung der ersten Stufe aus der Erhöhung des Monatstabellenentgeltes von 2,3 %, rückwirkend ab 01.012.2019.
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Die Länderbahn GmbH:
EVG und mobifair setzen sich seit langem dafür ein, die Lokführer*innen-Ausbildung abzusichern. Steter Druck zahlt sich aus: Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) will künftig Prüfungsbescheinigungen ohne namentlich aufgeführte Prüfer*in nicht mehr akzeptieren. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die das EBA nun endlich einführt.
Die Geschäftsführung der RailMaint GmbH sieht sich derzeit nicht in der Lage, ein Entgeltangebot zu unterbreiten. In der Auftaktrunde der Tarifverhandlungen mit der EVG – die am Mittwoch per Videokonferenz stattfand - wurde von einer angespannten wirtschaftlichen Situation in den fünf Werken berichtet.
Die EVG hat gegenüber der DB AG angekündigt, die vereinbarte Revisionsklausel zu nutzen, wenn einer anderen Gewerkschaft ein höheres Angebot gemacht werde: „Wann dieser Tarifkonflikt vorbei ist, das bestimmen wir,“ betonte der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel.
Die Berliner EVG hat sich am 27. August im Berliner Mauersegler im Prenzlauer Berg neu aufgestellt. Auf der Ortsdelegiertenversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt.
In einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Senioren Hagen stand unter anderem die Neuwahlen der Ortsseniorenleitung auf der Tagesordnung. Christian Drelmann, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Hamm, wurde zum Versammlungsleiter gewählt.