RBA - Regionalbus Augsburg GmbH: Verhandlungen vertagt
Im Laufe der zweiten Verhandlungsrunde am 17.01.2018 wurde der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) von der Arbeitgeberseite ein Angebot vorgelegt.
Im Laufe der zweiten Verhandlungsrunde am 17.01.2018 wurde der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) von der Arbeitgeberseite ein Angebot vorgelegt.
Die EVG begrüßt die Kooperationsvereinbarung zwischen der Deutschen Bahn und dem Bremer Senat für das Werk Bremen. Damit haben unser Werk und die Arbeitsplätze hier in Sebaldsbrück erstmal wieder eine klare Perspektive.
Die EVG Betriebsgruppe DB JobService Nord hat im dritten Jahr in Folge zur Hafenrundfahrt mit anschließendem Labskaus-Essen eingeladen. In diesem Jahr war unser Thema „Piraterie und was hat die mit dem Fischraub vor Somalias Küste zu tun?“
In der Auftaktverhandlung erläuterte die Arbeitgeberseite die aktuelle schwierige wirtschaftliche Situation der Hörseltalbahn. Aus Sicht der Geschäftsführung gibt es wesentliche Begleitumstände, die deutliche Auswirkungen auf die aktuelle Einkommensrunde haben.
Auch in diesem Jahr hatte die EVG Betriebsgruppe DB JobService Nord wieder zum Eisstockschießen in den Erlebnis-Zoo Hannover eingeladen.
Einer der traditionsreichsten Eisenbahnstandorte in unserem Land wird massiv gestärkt. Der DB-Konzern hat entschieden, sein neues ICE-Werk in Nürnberg zu errichten.
In einem kleinen Jahresabschluss-Meeting des DB Personalservice trafen sich die Kolleg*innen digital und tauschten sich über aktuelle Themen aus. Aber auch die privaten Gespräche kamen dabei nicht zu kurz.
Die Krise von Abellio Rail Mitteldeutschland zeigt immer deutlicher: Unternehmen und Politik haben sich verkalkuliert. Abellio hat ein Dumping-Angebot vorgelegt und die Politik hat es stillschweigend akzeptiert, offenbar ohne es genau zu prüfen. Mit fatalen Folgen: 950 Beschäftigte sind verunsichert, ebenso Tausende Kund*innen.
Seit Jahren steigen die Preise für das Wohnen und den Weg von und zur Arbeit. Die EVG hilft: Im Rahmen der Tarifrunde „Bündnis für unsere Bahn“ haben wir erreicht, dass die Kosten aus diesen beiden wichtigen Lebensbereichen durch einen neuen Fonds Wohnen und Mobilität, kurz: Wo-Mo-Fonds, bezuschusst werden.
Ende Mai hat bei der DB Fahrwegdienste, NL Südwest, die turnus- und satzungsgemäße Mitgliederversammlung stattgefunden. Der bisherige Betriebsgruppenvorstandsvorsitzende Manuel Amberger hat die virtuelle Versammlung mit Teilnehmern aus dem gesamten südwestdeutschen Raum eröffnet und geleitet.