
Vor der 4. Verhandlungsrunde DB AG: EVG setzt leuchtendes Zeichen
Im Vorfeld der vierten und möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde bei der DB AG hat die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ein leuchtendes Zeichen gesetzt.
Im Vorfeld der vierten und möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde bei der DB AG hat die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ein leuchtendes Zeichen gesetzt.
In der vergangenen Woche hat ein Treffen der Gewerkschaftsvorsitzenden der deutschsprachigen Bahngewerkschaften aus Deutschland (EVG), Schweiz (SEV), Österreich (vida) und Luxemburg (OGBL/FNCTTFEL-Landesverband) stattgefunden. Gastgeberland für diese wichtige Veranstaltung war, nach der langen Unterbrechung durch die Corona-Pandemie, Luxemburg.
Vielen Dank für deinen Entschluss, Mitglied der EVG zu sein. Du stärkst damit nicht nur unsere Gewerkschaft in ihrer politischen und tariflichen Verhandlungsposition, sondern genießt auch besondere Vorteile.
Auch wenn die Tarifrunde 2018 erst im Oktober beginnt, die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Das wurde auf der 4. Zukunftswerkstatt Tarifpolitik deutlich, die am Mittwoch in Fulda stattfand.
In der vorletzten Oktoberwoche führte die BG der Südbadenbus GmbH, Niederlassung Waldshut, insgesamt 4 Informationstage vor Ort durch. Die Mitglieder der SBG-Tarifkommission informierten über den guten Tarifabschluss bei der SBG, die Betriebsgruppe über die sehr vielfältigen Leistungen der EVG und den damit zusammenhängenden hervorragenden Angeboten des Fonds soziale Sicherung und der GUV/FAKULTA.
Turnusmäßig kamen die Senioren des EVG-Seniorenkreises Heidelberg des OV Rhein-Neckar in der vergangenen Woche im Bootshaus Heidelberg zusammen. Jürgen Knörzer konnte 13 Teilnehmer begrüßen - besonders erfreulich war, dass drei Mitglieder das erste Mal teilnahmen.
Der LV Frauen Sachsen hatte vom 13. bis 15. November zum BFW-Seminar nach Bautzen eingeladen. Durchgeführt wurde es in Vorbereitung auf den 25. November.
Mit einem starken Bild ist die 4. Bundeskonferenz zu Ende gegangen. Gemeinsam hat der Geschäftsführende Vorstand die Online-Mitgliederbefragung zur Tarifrunde symbolisch gestartet.
Hier kann das aktuelle SBR-Info heruntergeladen werden. Der Spartenbetriebsrat des Geschäftsfeldes Dienstleistungen informiert darin über aktuelle Themen.
Dieses Jahr versuchen wir es mal mit August! Die Ferien sind gerade vorbei und das Wetter ist hoffentlich sommerlich - also nichts wie hin zu- unserem Grillfest.