In der Auftaktverhandlung erklärte die Geschäftsführung, sie möchte einen zügigen Abschluss und unterbreitete das folgende - aus ihrer Sicht finale - Angebot, welches sie bis zum 9. Februar 2018 aufrechterhält.
Corona macht alles etwas schwieriger, aber es stoppt uns nicht: Denn wir sind da, wo unsere Kolleginnen und Kollegen sind. Im Gepäck: heißen Kaffee und kleine Vitaminbomben sowie aktuelle Informationen zu unserem Tarifabschluss.
Wir wollen euch auf die nachfolgenden Termine der Ortsseniorenleitung Offenburg aufmerksam machen.
Dein Fonds soziale Sicherung hat Geburtstag. Das feiern wir. Wir laden alle Mitglieder im Berufsleben herzlich ein!
Die EVG Berlin trauert um unsere liebe Kollegin, geschätzte Freundin und jahrzehntelange Weggefährtin Margot Adrian. Wir verlieren mit ihr eine engagierte, kämpferische Streiterin für die Interessen der Mitglieder unserer Gewerkschaft.
Am 25. September fand die Geburtstagsparty des Fonds Soziale Sicherung - made by EVG für den Bereich der Geschäftsstelle Karlsruhe im Kühlen Krug in Karlsruhe statt. Der Startschuss fiel um 15:00 Uhr.
Am 1. November hat unser Mitglied Johann Blaha seinen 103. Geburtstag gefeiert. Er ist immer noch Gewerkschafter mit Leib und Seele.
Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn haben der Gehaltserhöhung der DB-Vorstände NICHT zugestimmt. In der Presse ist von einem Abstimmungsergebnis von 12:8 die Rede.
Bei der Klausurtagung des Geschäftsführenden Sozialpolitischen Ausschusses (SPA) wurde die EVG-Initiative zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner positiv diskutiert. Die stellvertretende Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba appellierte an die Sozialexperten, die gewerkschaftliche Initiative vor Ort bekannt zu machen. Die EVG habe gehandelt und es sei gelungen, in einer noch nie dagewesenen Allianz mit dem Arbeitgeber das Thema nach vorne zu bringen und erste Ergebnisse zu erzielen. So entstehe bezahlbarer Wohnraum dort, wo er am dringendsten benötigt wird.