
Senior:innentag 2024 in Berlin
140 Kolleg:innen haben Anfang September am Senioren:innentag der EVG Berlin teilgenommen.
140 Kolleg:innen haben Anfang September am Senioren:innentag der EVG Berlin teilgenommen.
Am vergangenen Donnerstag war es wieder so weit. Die alljährliche Jubilarfeier der EVG Berlin stand an und über 130 Mitglieder fanden den Weg ins DB Casino am Nordbahnhof, um sich ehren zu lassen.
Es war die Zeit des großen Umbruchs, der Veränderungen, der Hoffnungen und Chancen, aber auch der Enttäuschungen. 1991 war in Berlin eigentlich nichts mehr, wie es einmal war. Nicht einmal anderthalb Jahre war der Mauerfall her, die Wiederherstellung der deutschen Einheit gerade einmal wenige Monate, der große Reichsbahner-Streik war ebenfalls erst kurze Zeit vorüber, als sich die Ortsverwaltung Berlin gründete.
Die geplante Ausschreibung der S-Bahn Berlin stand heute im Mittelpunkt eines intensiven Austausches mit brandenburgischen Verkehrsminister Guido Beermann. Zentrales Thema waren die mit der Ausschreibung verbundenen Personalfragen.
Betriebsratswahlen: Im nächsten Monat finden in vielen unserer Betriebe Betriebsratswahlen statt. Hierfür wünschen wir allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg. Unsere Betriebsräte kämpfen für gute Arbeitsbedingungen und gestalten die Zukunft mit.
Berlin ist in dieser Woche die Hauptstadt der europäischen Gewerkschaftsbewegung. Von Dienstag bis Freitag tagt der 15. Kongress des europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) in Berlin.
EVG, DGB, BUND und Naturfreunde Berlin - und nun auch Students for Future Berlin… Wir alle sagen: Die Zerschlagung der S-Bahn Berlin durch die Ausschreibung in der jetzigen Form muss gestoppt werden. Verkehrssenatorin Günther will eine Fünfteilung der Berliner S-Bahn.
Herzlich Willkommen in Eurer Zukunft, wir, die EVG, freuen uns, Euch in der großen Eisenbahnerfamilie begrüßen zu dürfen.
Am kommenden Donnerstag (6. Juli) um 15:30 Uhr startet das Sommerfest des Ortsverbandes Berlin.