Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist unter Druck: Trotz steigender Fahrgastzahlen stagniert der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrsnetzes.
Der Ortsverband Berlin führt am 27.08.2021 eine Ortsdelegiertenversammlung durch. Sie ist das höchste Organ im Ortsverband, das in allen Angelegenheiten des Ortsverbandes die grundlegenden Entscheidungen trifft.
Der Ortsverband Berlin feiert am Donnerstag Jubiläum. Seit inzwischen 25 Jahren sind die Bahn-Gewerkschaften aus Ost und West unter einem Dach vereint. Zur Jubiläumsfeier haben zahlreiche prominente Gäste persönlich ihre Glückwünsche übermittelt. Außerdem auf dem Programm: die Taufe des Berliner „Bahner-Maskottchen Bahmeise“ mit Spreewasser. Für die Namensfindung wurde ein Wettbewerb gestartet. Gewonnen hat Thomas Walter mit dem Vorschlag „Knorke“.
Coronabedingt findet die Sprechstunde vorerst digital statt.
Ab dem 1. Juni öffnen wir wieder die Türen unserer Geschäftsstelle für euch. Natürlich bleibt es weiterhin wichtig, die Gesundheit aller Kolleginnen und Kollegen zu schützen und den Corona-Virus weiter einzudämmen.
Vergangene Woche hat das letzte Tarifseminar der EVG Berlin 2024 stattgefunden. Erneut ging es dabei um die rechtlichen Rahmenbedingungen von Tarifverhandlungen, den satzungsgemäßen Regelungen der EVG und um die Aufgaben der Betriebsgruppen und EVG-Gremien.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein wahrlich turbulentes Jahr liegt hinter uns. Die Folgen der Pandemie haben auch unsere EVG Berlin getroffen.