Danke an alle unseren Kolleginnen und Kollegen
Zum Jahresende kann man in den meisten Zeitungen, auf Plakaten, in Hochglanzbroschüren und wo auch immer, wie jedes Jahr, wieder das gleiche lesen: „Dieses Jahr war ein besonderes Jahr… bla, bla, bla“!
Zum Jahresende kann man in den meisten Zeitungen, auf Plakaten, in Hochglanzbroschüren und wo auch immer, wie jedes Jahr, wieder das gleiche lesen: „Dieses Jahr war ein besonderes Jahr… bla, bla, bla“!
Die EVG lässt nicht locker. Auch 32 Jahre nach der deutschen Einheit wollen wir endlich eine Lösung für das Problem der Altersversorgung Deutsche Reichsbahn (AVDR). EVG-Vize Martin Burkert besuchte am Montag gemeinsam mit einer Reihe ehrenamtlicher Kollegen den Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Bundestag, Bernd Rützel. An dem Gespräch nahm auch die sächsische SPD-Abgeordnete Rasha Nasr teil.
Da hatten die Initiatoren, allen voran die EVG, den richtigen Riecher: Vor zehn Jahren startete die Fachkräfteoffensive Bayern. Was sich damals bereits abzeichnete, hat heute die Wirtschaft in Deutschland querbeet durch alle Branchen fest im Griff: der Fachkräftemangel. Am Mittwoch wurde Bilanz gezogen. Fazit: Die Fachkräfteoffensive ist eine gute Sache und wir führen sie weiter – aber die Anstrengungen, mehr Beschäftigte für die Eisenbahnen zu gewinnen, müssen intensiviert werden.
Die Kandidaten der EVG Betriebsgruppe der DB Zeitarbeit GmbH für die anstehende Betriebsratswahl stehen fest. Dazu hatte die in Berlin ansässige Geschäftsstelle ihre bundesweit agierenden Mitglieder am Samstag nach Aschermittwoch in die Barockstadt Fulda geladen.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war es endlich wieder so weit: das lang ersehnte Sommerfest des EVG-Ortsverbands Halle. Rund 150 Mitglieder versammelten sich im idyllischen Waldkater, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
In dieser Woche standen in Halle Entspannung und Wohlbefinden im Fokus. Mit den Physio-Tagen haben wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, sich direkt am Arbeitsplatz eine kurze Auszeit zu gönnen - und das kam richtig gut an!
Aus verschiedenen Geschäftsfeldern und Regionen waren Auszubildende und Dual-Studenten der Einladung der Kölner EVG-Jugend zur Karnevalsparty in die Kölner Geschäftsstelle gefolgt.
Sie ist die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Gewerkschaftsbund vergibt - die Hans-Böckler-Medaille in Erinnerung an den ersten Vorsitzenden des DGB. Verliehen wird sie für langjähriges Engagement für die Interessen der Beschäftigten. Eine der aktuellen Preisträgerinnen ist unsere Kollegin Anne Pawlitz, Vorsitzende der Bundesseniorenleitung der EVG. Ihr ist diese Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde zu 70 Jahren DGB im Norden verliehen. Wir sagen: Verdient, Anne! Herzlichen Glückwunsch, und - bleib dran!
Am Mittwoch hat ein Aktionstag bei der Abellio in Mühlacker stattgefunden. Hintergrund: die anstehenden Betriebsratswahlen. Die EVG-Mitglieder bei Abellio möchten gerne den Organisationsgrad in ihrem Betrieb erhöhen und Kandidaten für ihre EVG-Liste finden.
Kurz vor unserem 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag ging es für zwölf Kollegen:innen der Region West in unser Gewerkschaftshaus in Südfrankreich.