
You`ll never strike alone: Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
Wie verhalte ich mich richtig im (Warn-)Streik? Welche Rechte, aber auch welche Pflichten habe ich? Kann ich auch im Homeoffice in den Arbeitskampf gehen?
Wie verhalte ich mich richtig im (Warn-)Streik? Welche Rechte, aber auch welche Pflichten habe ich? Kann ich auch im Homeoffice in den Arbeitskampf gehen?
Die EVG will die Tarifverhandlungen mit der DB AG zeitnah fortsetzen. Zum aktuellen Stand erklärt EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch:
Thomas Schick, Vorsitzender des Ortsverbandes Stuttgart, konnte zahlreiche Seniorinnen und Senioren zur Jubilarehrung begrüßen. Bodo Schwenn, Leiter der Geschäftsstelle Stuttgart, berichtete ausführlich zum Tarifabschluss bei der Deutschen Bahn.
In der vergangenen Woche haben im ICE Werk und im Servicecenter DB Fernverkehr Basel Aktionstage stattgefunden. Es wurde dabei insbesondere auf die Strukturanpassungen am Ende der Laufzeit des Tarifvertrages eingegangen.
Die neuen Besoldungstabellen sind da. Diese sind ab dem 1. März 2024 gültig. Damit wird das gute Tarifergebnis im öffentlichen Dienst, das unsere Schwestergewerkschaft ver.di im vergangenen Jahr erzielt hat, wie von uns gefordert zeit- und inhaltsgleich in die Beamt:innen-Besoldung übernommen.
An zwei Tagen hat sich der Vorstand des Ortsverbandes Mainfranken zur Klausur in Karlstadt zusammengefunden. Als Gäste waren der EVG-Geschäftsstellenleiter Michael Eckel und Jonas Schneider vom DGB geladen.
Die Tarifverhandlungen zwischen der EVG und der Keolis Deutschland GmbH & Co. KG zur Entgeltrunde 2016 sind unterbrochen worden. Die Arbeitgeberseite hat zuvor ein umfangreiches Angebot unterbreitet. Materiell würde es eine Einigung möglich machen.
„Ihr habt die Wahl“ - mit diesen Worten leitete Jürgen Geidies, Geschäftsstellenleiter der EVG in Magdeburg, das Tariffrühstück ein. Es hatten sich ca. 20 KollegInnen im Pausenraum versammelt. 7% mehr, mit der Wahl aus dem erreichten Volumen, bis zu 2,5 % als Arbeitszeitverkürzung in Form von mehr Urlaub oder kürzere Wochenarbeitszeit zu nehmen, entscheidet ihr selbst.
EVG-Mitglieder bei der RVS haben die Wahl. Die Tarifkommission hat einstimmig die Annahme des folgenden Tarifabschlusses empfohlen:
Unsere Kampagne „Mehr Bahn für die Menschen" zeigt erste Wirkung: Der vom Kabinett beschlossene Haushaltsentwurf 2020 sieht für das kommende Jahr eine Erhöhung der Schieneninvestitionen um mehr als eine Milliarde Euro gegenüber 2019 vor. Da muss aber noch mehr kommen!