Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB): Forderungen für Tarifrunde 2022 beschlossen!
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2022 für unsere Mitglieder bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH unter anderem:
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2022 für unsere Mitglieder bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH unter anderem:
Seit vielen Jahren lädt der Ortsverband Rhein-Neckar zu Gewerkschaftsseminaren in die Skihütte des Skiclubs Ludwigshafen ein. Nach coronabedingten Ausfällen in den beiden letzten Jahren, konnte Ende Juli erstmals wieder dieses traditionelle Seminar stattfinden.
Die EVG hat in der aktuellen Debatte um die Finanzierung der Kindergrundsicherung gefordert, dieses Vorhaben wie vorgesehen umzusetzen.
14.298 Kolleginnen und Kollegen sind im vergangenen Jahr in die EVG eingetreten. Damit verzeichnen wir das zweitbeste Neumitglieder-Ergebnis in unserer Geschichte. Zum Jahresende 2023 hat die EVG damit weit über 180.000 Mitglieder und bleibt damit mit Abstand die größte Eisenbahngewerkschaft in Deutschland und Europa.
Der Ortsverband Braunschweig hat eine Bier-Tour für seine aktiven EVG-Mitglieder organisiert.
Auch in der dritten Verhandlung zur laufenden Einkommensrunde für unsere Mitglieder bei der Keolis Deutschland GmbH & Co. KG konnte kein Abschluss erreicht werden.
In den Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2015 zeichnete sich ab, dass es im laufenden Jahr keine Verschmelzung von DB IS und TFG geben wird.
Das Mitarbeiter-Anreiz-Systems (MAS) ist wohl bald Geschichte. Der Arbeitgeber hat die Verhandlungen über eine Weiterentwicklung scheitern lassen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Transdev Service GmbH 4,5 Prozent und zusätzlich für 2,6 Prozent ein EVG-Wahlmodell.
Zum ihrem letzten Treffen in 2017 kam der Seniorenkreis Völklingen in Wehrden im Ristorante Romantik zusammen.