
Seniorinnen und Senioren besuchen den Hessischen Landtag
Ende September machten sich 17 Seniorinnen und Senioren des Ortsverbandes Südhessens mit dem Zug auf den Weg von Darmstadt nach Wiesbaden.
Ende September machten sich 17 Seniorinnen und Senioren des Ortsverbandes Südhessens mit dem Zug auf den Weg von Darmstadt nach Wiesbaden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017/2018 bei der cantus Verkehrsgesellschaft mbH in Kassel aufgenommen.
Leicht verändert hieß der Slogan der EVG diesmal „Wir leben Sport“, aber natürlich in der EVG-Gemeinschaft.
weil es letztes Jahr soooo viel Spaß gemacht hat laden wir erneut herzlich ein zum Schwarzlicht Minigolf in der Halle in Asperg.
EVG fordert 7,5 Prozent und das EVG-Wahlmodell
Gemeinsam für mehr Sicherheit: Der DGB ruft im Rahmen seiner Kampagne „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch" alle dazu auf, jeden Vorfall zu melden. Du wurdest während der Arbeit Opfer eines Übergriffs oder hast gesehen, wie eine Kolleg*in davon betroffen ist? Machen wir diese inakzeptable Gewalt endlich sichtbar!
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird auch in diesem Jahr auf dem Gemeinschaftsstand der DGB-Gewerkschaften beim Deutschen Seniorentag in Hannover vertreten sein. Wir möchten unsere Mitglieder schon heute auf diese interessante Veranstaltung hinweisen, für die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Schirmherrschaft übernommen hat.
Mehrere Tausend Schüler haben am Donnerstag gegen den Krieg Russlands in der Ukraine demonstriert. Der Aufzug begann am Mittag mit Transparenten und Schildern vor dem Reichstagsgebäude, ging dann zur Botschaft der Ukraine und wieder zurück zum Reichstag. Die EVG hat diese Aktion unterstützt.
Der Fonds „Wohnen und Mobilität“ findet, kaum dass er an den Start gegangen ist, riesigen Zuspruch. Leistungen gibt es exklusiv für Mitglieder der EVG.
Seit Jahren ist es Tradition, dass die EVG Saarland zur Adventszeit Schokoladennikoläuse als kleine Aufmerksamkeit an ihre Mitglieder verteilt. In diesem Jahr haben sich jedoch die Vorstände der Personen- und Betriebsgruppen als Zeichen ihrer Solidarität dazu entschlossen, stattdessen eine Geldspende an die Bahnhofsmission Saarbrücken zu überreichen.