
OV Trier/Eifel/Mosel: Grillfest Daufenbach
Wie auch in den Vorjahren haben sich wieder 120 Mitglieder der EVG zum Sommerfest in Daufenbach eingefunden. Ein Treffen, das bei allen EVG-Mitgliedern sehr gut angenommen wird.
Wie auch in den Vorjahren haben sich wieder 120 Mitglieder der EVG zum Sommerfest in Daufenbach eingefunden. Ein Treffen, das bei allen EVG-Mitgliedern sehr gut angenommen wird.
Zum ersten Mal seit der Sitzung der Geschäftsführenden Bundesfrauenleitung im Februar 2020 kam die Bundesfrauenleitung Anfang Oktober wieder in Fulda zur Hybridsitzung zusammen.
In der Fichtestraße 6 in Berlin-Kreuzberg steht ein runder Klinkerbau. Die Fenster sind zugemauert. Doch dieses Gebäude birgt eine spannende Geschichte. Auf Einladung der Ortsfrauenleitung Berlin nahmen viele interessierte Kolleginnen der EVG an einer Zeitreise durch 140 Jahre Geschichte des Gebäudes teil.
Bereits zum vierten Mal in Folge ist ein EVG-geführter Betriebsrat für den Deutschen Betriebsrätepreis nominiert worden. In diesem Jahr gehören unsere Kolleginnen und Kollegen des Gesamtbetriebsrates der DB JobService GmbH zu den Ausgewählten.
Die EVG und ihre Betriebsräte kämpfen für soziale Dienstpläne. Wir wollen weg von starren Regelungen - hin zu betrieblichen Vereinbarungen, die den Interessen der Beschäftigten Rechnung tragen. Das Thema steht im Mittelpunkt der April-imtakt.
Die Betriebsratswahlen sind in der ganz heißen Phase angekommen. Ihnen ist das Mai-Heft der imtakt schwerpunktmäßig gewidmet. Denn jetzt gilt’s!
Gute Nachrichten zum Jahresende: Dank des hartnäckigen Einsatzes der EVG erhalten Rentner:innen in den kommenden zwei Wochen eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro. Diese Einmalzahlung wird gesondert von der laufenden Rente ausgezahlt und soll automatisch - ohne Antragsstellung - bis zum 15. Dezember auf den Konten der Senior:innen eingehen.
Geplant hatten wir EVG-Frauen Stuttgart am 29.07.2024 eigentlich den diesjährigen Jahresausflug zum „Blautopf“ nach Blaubeuren. Leider hatte uns der pensionierte „Max Maulwurf“ einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir mussten kurzfristig umdisponieren.
48 Mitglieder der EVG Wupper-Rhein-Berg besuchten die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang – ein Ort nationalsozialistischer Vergangenheit und mahnender Bildung. Die eindrucksvolle Fahrt in die Eifel verband historisches Lernen mit gemeinschaftlichem Erleben und dem klaren Bekenntnis: Nie wieder ist jetzt.
In Fußballmannschaftsstärke plus einer Ersatzspielerin rückten die Frauen aus NRW zum Turnier der 2. Bundesfrauenkonferenz vom 31.05. bis 01.06.2017 in Fulda an.