Infoveranstaltung der EVG-Betriebsgruppe DB Regio Stuttgart
Heute organisierten die Mitglieder der EVG-Betriebsgruppe DB Regio Stuttgart eine Infoveranstaltung für ihre Kolleg:innen.
Heute organisierten die Mitglieder der EVG-Betriebsgruppe DB Regio Stuttgart eine Infoveranstaltung für ihre Kolleg:innen.
Es ist immer wieder interessant, was alles in unseren Wäldern für unsere Gesundheit zu finden ist. Am Dienstag haben die OV Frauen Ulm eine Kräuterwanderung mit Sybille Braun über die Böfinger Halde und den umliegenden Wald gemacht.
Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Betriebsräte-Preis läuft. Bewerbungen können bis Ende April eingereicht werden. Der Deutsche Betriebsräte-Preis würdigt öffentlichkeitswirksam die erfolgreiche Arbeit und das wichtige Engagement von Betriebsräten.
Über das Thema „Unterstützungsmöglichkeiten im Alter und wie sorgen wir vor?“ berichtete Brigitte Paradeis, die Leiterin des Seniorenbüros der Stadt Freiburg. Sie folgte der Einladung des Kollegen Günter Sattler, der Anfang Mai zur monatlichen Veranstaltung der Senioren Freiburg geladen hatte.
EVG-Gewerkschaftssekretär und Wissensvermittler Paul Eichinger hat die Festansprache bei der Jubilarehrung im Felix-Fechenbach-Haus für den Ortsverband Mainfranken mit den Außenstellen Gemünden und Schweinfurt gehalten. Gerne ist er der Einladung des Vorsitzenden des OV Würzburg, Thomas Scheb, gefolgt.
Der EVG-Vorsitzende Martin Burkert lehnt eine Zerschlagung des Deutsche-Bahn-Konzerns ab. „Wir sind für den Erhalt des integrierten DB-Konzerns und gegen die Trennung von Netz und Betrieb. Denn entscheidend für einen besseren Schienenverkehr in Deutschland ist die auskömmliche Finanzierung der Infrastruktur.
Anfang Oktober fand die nächste Schulungsveranstaltung mit der Möglichkeit des Bildungsurlaubs zur Tarifrunde 2025 der EVG Berlin statt. Ein wichtiges Ereignis für die tarifpolitischen Ansprechpartner:innen in den Betriebsgruppen und Berliner Mitglieder der Tarifkommissionen für den Tarifbereich DB AG.
Im Rahmen der 23. Brandenburger Seniorenwoche fand am 8. Juni die Seniorenversammlung mit anschließender Wahl der OSL in Ostbrandenburg statt. Zu Beginn der Veranstaltung berichtete Herrn Dr. Mende - Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Frankfurt (Oder) - sehr anschaulich über die Probleme der Senioren in der Stadt Frankfurt (Oder).
Staatssekretär David Langner empfing eine Delegation des Betriebsrates der Deutschen Bahn Regio Süd-West RheinNeckar Pfalz und diskutierte mit den Vertreterinnen und Vertretern die Themen Sicherheit und soziale Verantwortung im europäischen Wettbewerb.Zum geänderten Landes-Tariftreuegesetz erklärte Staatssekretär Langner, dass die Tariftreueregelungen ein unverzichtbarer Bestandteil von Ausschreibungen im SPNV sind.