5023 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

„Es wird keine Digitalisierungsinsel geben“

„Es wird keine Digitalisierungsinsel geben“

"Was verändert sich durch die Digitalisierung für die Beschäftigten und die betrieblichen Interessenvertreter?" Dieser Frage ging die EVA Akademie der EVG in einem Workshop zur Technikfolgen-Abschätzung gemeinsam mit Wissenschaftlern der Hans-Böckler-Stiftung, der Ludwig-Maximilians-Universität München, Beratern der TBS NRW und PCG-Project Consult GmbH sowie betrieblichen Interessenvertretern der Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen auf den Grund.

Arbeit 4.0: "Wir müssen alle mitnehmen"

Arbeit 4.0: "Wir müssen alle mitnehmen"

"Wir müssen alle Kolleginnen und Kollegen mitnehmen" - das war der Grundtenor eines Workshops zum Thema Arbeit 4.0 in Düsseldorf. Rund 20 Kolleginnen und Kollegen diskutierten auf der regionalen Veranstaltung über die künftige Arbeitswelt. Viele Berufsbilder haben sich bereits verändert und es geht sehr rasch weiter. Die Digitalisierung hält Einzug und betrifft fast alle Arbeitsplätze. Die Digitalisierung werden wir nicht aufhalten, aber wir müssen aktiv mitgestalten sowohl auf tariflicher Ebene als auch im Betrieb.

Mehrarbeit bei Teilzeitbeschäftigung: EVG setzt Überzeitzuschläge durch – gerechte Lösung für Vollzeitkräfte gefordert

Mehrarbeit bei Teilzeitbeschäftigung: EVG setzt Überzeitzuschläge durch – gerechte Lösung für Vollzeitkräfte gefordert

EVG-Erfolg für Beschäftigte in Teilzeit! Demnach erhalten diese Kolleginnen und Kollegen Überzeitzuschläge für Mehrarbeit, die sie oberhalb ihrer individuellen Jahresarbeitszeit geleistet haben. Die EVG hatte ihre Mitglieder zu Geltendmachungsschreiben für die Mehrarbeit aus dem Jahr 2018 (Zahltag Januar 2019) aufgerufen. Dies führte zum Erfolg.