4946 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

EVG kritisiert Koalitionsbeschluss: Mindestlohn noch nicht auf Prüfstand

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat scharfe Kritik daran geübt, dass die Erfahrungen mit dem Mindestlohngesetz bereits Ende April ausgewertet werden sollen. „Das ist eine aberwitzig kurze Frist“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. Es sei zu befürchten, dass die entsprechende Verabredung im Koalitionsausschuss auf Druck der Arbeitgeber zustande gekommen sei.

Hartnäckigkeit der EVG zahlt sich aus - Zukunftsstrategie für DB Cargo beschlossen

„DB Cargo geht wieder auf Wachstumskurs und das ist Verdienst vieler engagierter EVG-Mitglieder". Dieses Fazit zog der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, nach der Aufsichtsratssitzung der DB AG am Mittwoch, den 15. Juni 2016. Der Unnachgiebigkeit der EVG-Betriebsräte, dem wütenden Protest betroffener Eisenbahnerinnen und Eisenbahner vor dem Bahn-Tower sowie den harten Verhandlungen der EVG-Aufsichtsräte sei es zu verdanken, dass letztlich eine Vorwärts-Strategie beschlossen wurde, die den Interessen der Beschäftigten Rechnung trägt, machte Kirchner deutlich.

Maskenpflicht: EVG in Hessen warnt vor Kehrtwende

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Hessen warnt vor einer Kehrtwende bei der Durchsetzung der Maskenpflicht in SPNV und ÖPNV. Hintergrund ist, dass der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) die Unternehmen verpflichten will, von Maskenverweigerern ein Bußgeld von 50 Euro zu nehmen. „Die Entscheidung ist verantwortungslos und leichtsinnig“, sagt der Leiter der EVG-Geschäftsstelle in Kassel, Andreas Güth.

Virtuelle Ortsjugendkonferenz Mannheim

Virtuelle Ortsjugendkonferenz Mannheim

Ende März hat die erste virtuelle Ortsjugendkonferenz in Mannheim stattgefunden. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine neue Erfahrung: Zum einen wurden die Gremienwahlen bisher immer in Präsenzsitzungen durchgeführt und zum anderen bot uns die neue EVG Jugendrichtlinie die Möglichkeit, neben dem klassischen Wahlmodell (Vorsitzende*r/Stellvertreter*in), die neue Variante einer gleichberechtigten Doppelspitze (Weiblich/Männlich; Divers/Weiblich; Männlich/Divers) zu wählen.

Aufsichtsratswahlen im Personenverkehr - Unsere Spitzenkandidat:innen im Livestream

Aufsichtsratswahlen im Personenverkehr - Unsere Spitzenkandidat:innen im Livestream

Anfang 2025 werden die Aufsichtsräte bei der DB AG neu gewählt. Aufsichtsräte kontrollieren die Vorstände, so zum Beispiel auch im Bereich Personenverkehr der DB (DB Regio, DB Fernverkehr und DB Vertrieb). Die Kandidat:innen der EVG treten an, um die Interessen aller Beschäftigten im integrierten Konzern gegenüber Eigentümern und Arbeitgebern zu behaupten.