4931 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Landesverbandsvorstand NRW: Freifahrt für Bundeswehr? Erst einmal Wertschätzung der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner!

Landesverbandsvorstand NRW: Freifahrt für Bundeswehr? Erst einmal Wertschätzung der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner!

Mit dem Hinweis, dass im Kalenderblatt für den 30. August 1963 zwischen den Großmächten USA und Sowjetunion das „Rote Telefon“ eingerichtet wurde, eröffnete der Vorsitzende Hermann-Josef Müller die 13. Sitzung des Landesverbandes der EVG, diesmal im CVJM-Hotel in Düsseldorf. Begrüßen konnte er unter anderen auch Kristian Loroch, der Ausführungen zu seinem zukünftigen Arbeitsgebiet im EVG Vorstand machte.

Betriebsgruppenseminar OHE / SinON und erixx

Betriebsgruppenseminar OHE / SinON und erixx

Vom 19. bis 21. Mai fand in der Sieberzmühle in Hosenfeld das diesjährige Seminar der EVG-Betriebsgruppen OHE / SinON und erixx statt. Unter dem Titel „Arbeitswelt im Wandel - Neue Anforderungen an Gewerkschaften“ setzte sich die Veranstaltung mit den Herausforderungen auseinander, vor denen Gewerkschaften in der heutigen Zeit stehen.

NachwuchskräfteTV: Zum Anspruch auf FAE

NachwuchskräfteTV: Zum Anspruch auf FAE

Die EVG hat den NachwuchskräfteTV im Original mit seinen jetzigen Regelungen hart erkämpft. Darauf sind wir zu Recht stolz! Fakt ist: Falls Mitglieder anderer Organisationen im Einzelfall eine zusätzliche Leistung erhalten sollen, bekämen diese natürlich auch die Mitglieder der EVG. Denn die EVG hat mit dem Arbeitgeber die „Kollisionsfreiheit“ tariflicher Regelungen vereinbart.

NachwuchskräfteTV: Zum Anspruch auf FAE

NachwuchskräfteTV: Zum Anspruch auf FAE

Die EVG hat den NachwuchskräfteTV im Original mit seinen jetzigen Regelungen hart erkämpft. Darauf sind wir zu Recht stolz! Fakt ist: Falls Mitglieder anderer Organisationen im Einzelfall eine zusätzliche Leistung erhalten sollen, bekämen diese natürlich auch die Mitglieder der EVG. Denn die EVG hat mit dem Arbeitgeber die „Kollisionsfreiheit“ tariflicher Regelungen vereinbart.

Gutes EuGH-Urteil zum Vergaberecht

Gutes EuGH-Urteil zum Vergaberecht

Ein Unternehmen, das nicht bereit ist, einen vergabespezifischen Mindestlohn zu zahlen, kann von der öffentlichen Auftragsvergabe ausgeschlossen werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Die EVG begrüßt das Urteil. Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner bescheinigte ihm „starken Signalcharakter." Die EVG fühlt sich dadurch in ihren Forderungen bestärkt.