8502 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Regionalisierungsmittel: EVG fordert Übergangsregelung

Der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat eine gerechte Übergangsregelung für die Verteilung der Regionalisierungsmittel angemahnt. „Wir benötigen ein Verfahren, das auch in den ostdeutschen Bundesländern absolute Kürzungen verhindert“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner mit Blick auf die Verteilung der Gelder durch den so genannten „Kieler Schlüssel“.

„Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen.“

„Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen.“

Es war ein starkes Signal. Die erste Betriebsversammlung, die Torsten Westphal als neuer Vorsitzender der EVG besuchte, war die des Teilkonzernbetriebsrats Schiene der Transdev. „Ich bin ganz bewusst zu euch gekommen, um deutlich zu machen, dass der NE-Bereich für uns in der EVG einen hohen Stellenwert hat. Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen; wir in der EVG vertreten die Interessen aller Eisenbahnerinnen und Eisenbahner“, sagte er.

Betriebsversammlung bei der HSB: Ein starkes Zeichen der Belegschaft

Betriebsversammlung bei der HSB: Ein starkes Zeichen der Belegschaft

Die Betriebsversammlung der HSB am 1. April 2025 im HKK-Hotel in Wernigerode war so gut besucht, dass zusätzliche Stühle nachgeordert werden mussten. Ein klares Zeichen der Belegschaft, wie wichtig den Kollegen und Kolleginnen der direkte Austausch mit dem Betriebsrat und der Unternehmensführung ist und verdeutlichte das Interesse an den aktuellen Entwicklungen und der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens.

Weichenstellungen auf der EVG-Wahlkreiskonferenz in Würzburg - Spitzenreiter bei Mitgliederwerbung!

Weichenstellungen auf der EVG-Wahlkreiskonferenz in Würzburg - Spitzenreiter bei Mitgliederwerbung!

Auf der EVG-Wahlkreiskonferenz am vergangenen Freitag in Würzburg wurden wichtige Weichenstellungen für die diesjährigen zentralen Ereignisse getroffen. Mit voller Kraft in das Jahr der Betriebsratswahlen und des Gewerkschaftstages. Der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert stellte zu Beginn der hybrid durchgeführten Konferenz fest, dass die Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr einen kräftigen Rückenwind dazu geben.

EVG fordert: Vergabe im Nahverkehr muss an Verpflichtung zur Ausbildung gekoppelt werden

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat die Ankündigungen von mofair und der Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG SPNV) begrüßt, eigene Initiativen zu entwickeln, um dem Personalmangel bei den Eisenbahner entgegen zu wirken. „Es reicht aber nicht aus, sich dabei nur auf Lokführer und Zugbegleiter zu konzentrieren, Mangel herrscht mittlerweile in allen Berufen, so etwa bei den Fahrdienstleitern, im Service, den Werken oder der Instandhaltung“, stellte Alexander Kirchner fest.