
Hoch hinaus mit der EVG-Betriebsgruppe in Berlin
Die EVG-Betriebsgruppe DB Systel Berlin hat ihre Mitglieder zu einem Besuch des Fernsehturms eingeladen. Knapp 40 Kolleg:innen konnten bei guter Aussicht den Blick über Berlin genießen.
Die EVG-Betriebsgruppe DB Systel Berlin hat ihre Mitglieder zu einem Besuch des Fernsehturms eingeladen. Knapp 40 Kolleg:innen konnten bei guter Aussicht den Blick über Berlin genießen.
Am vergangenen Donnerstag fand eine Veranstaltung der Fachgruppe Fach- und Führungskräfte der EVG Berlin zur Infrastrukturfinanzierung des Schienensystems in Deutschland statt. Zur Veranstaltung waren alle Mitglieder der EVG Berlin eingeladen.
Der OV Berlin lädt am 02. Dezember von 16 - 18 Uhr herzlich zum digitalen Stammtisch ein. Die Zugangsdaten zur Teams Besprechung erhaltet ihr nach eurer Anmeldung. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit euch.
Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Das sind eine Milliarde Frauen (one billion)!
Seit Beginn der Corona-Krise landen in Berlin immer mehr Kinder und Jugendliche auf der Straße. Kinder und Jugendliche, die schon vor der Kontaktsperre Gewalt in ihren Familien ausgesetzt waren, verlassen in diesen Krisenzeiten erst recht ihr Zuhause, da sie die Situation nicht aushalten.
Die Tarifrunde 2023 bei der Deutschen Bahn ist abgeschlossen, in der Urabstimmung wurde die Schlichtungsempfehlung angenommen. Damit geht eine der komplexesten Tarifrunden in der Geschichte unserer Gewerkschaft zu Ende.
Die SPD-Politiker Tom Schreiber und Tino Schopf, beide Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses, laden zu einer Gesprächsrunde zum Thema Sicherheit in der Berliner S-Bahn ein.
Die EVG-Jugend Berlin ist politisch – sie befasst sich auch mit den Zukunftsfragen der Verkehrspolitik. Für den 6. April laden wir zu einer Diskussion über die Zukunft des ÖPNV ein.