Forderungen zur Tarifrunde 2021 bei der VIAS Rail GmbH beschlossen!
Gemeinsam fair nach vorne! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der VIAS Rail GmbH:
Gemeinsam fair nach vorne! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der VIAS Rail GmbH:
Zum Ende des Pandemie-Jahres legt der Fonds soziale Sicherung noch zwei Leistungen auf - einmalig für 2021.
Die EVG stimmt einer Gehaltserhöhung für DB-Vorstände nicht zu! Stattdessen brauchen wir endlich ein neues Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder.
Die EVG hat für unsere Mitglieder bei der Transa Spedition GmbH ein Verhandlungsergebnis für die Einkommensrunde 2015 erreicht.
Am 6. September hat der OV Rostock sein Sommerfest ausgerichtet und Jubilare für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
„Wenn Deutschland seine verschärften Klimaziele erreichen will, dann muss insbesondere der Verkehrssektor liefern“. Das fordert EVG-Vize Martin Burkert auf einem digital abgehaltenen Schienenkongresses von Bundesumweltministerium und Allianz pro Schiene am Mittwoch.
Nachdem wir Corona‐bedingt vorübergehend eine Verhandlungspause einlegen mussten, haben wir die Tarifverhandlungen für die HLB Hessenbus GmbH in Frankfurt wieder aufgenommen.
Das Bundeskabinett hat am 24.3.2021 den weg für das Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften frei gemacht. Die Dienst-, Anwärter- und Versorgungsbezüge sollen zum 01.04.2021 um 1,2 Prozent sowie zum 01.04.2022 um 1,8 Prozent angehoben werden.
Der EVG-Ortsverband Südwestfalen hat seine Gewerkschaftsjubilare geehrt. Diese mussten in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt ausfallen. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Hermann Müller, konnte zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare sowie als Gast die Festrednerin Nina Blumenthal, Gewerkschaftssekretärin im Vorstandsbereich der stellvertretenden EVG-Vorsitzenden Cosima Ingenschay, begrüßen.
Am vergangenen Dienstag hat die EVG Geschäftsstelle Rostock die neu- und wiedergewählten Betriebsräte zu einem Empfang eingeladen. Ziel dieses ersten Treffens war es, die Betriebsräte untereinander zu vernetzen.