Die Fortsetzung der Tarifverhandlungen war für den 1. März 2018 vereinbart. Wir haben dem Wunsch der Geschäftsführung nach einem früheren Termin entsprochen und werden deshalb die Tarifverhandlungen am Dienstag, den 13. Februar 2018 fortsetzen.
In der 4. Verhandlungsrunde konnten sich die Tarifparteien zu vielen Punkten der EVG‐Forderungen zur Tarifrunde 2021 annähern.
Im Rahmen der bundesweiten Feiern hat auch die Region Süd-Ost den diesjährigen Frauentag gefeiert. Die Betriebsgruppe der DB Fahrzeuginstandhaltung Chemnitz hat am 8. März ihre Frauen beglückwünscht und ihren 31 weiblichen EVG-Mitglieder mit einer Aufmerksamkeit überrascht.
Wir haben versprochen, dass wir auch während der Corona-Krise für Euch erreichbar sein werden. Neben den Ansprechpartner*innen in den Geschäftsstellen, bieten wir zusätzlich jeden Mittwoch einen Livechat an.
Hintergrund für die Verhandlungen war der Tarifabschluss bei der EB und STB aus der Tarifrunde 2021: Hier haben die EVG und die EB/STB vereinbart, mindestens zwei verschiedene Arbeitszeitmodelle zu entwickeln, zwischen denen die Kolleginnen und Kollegen im Fahrdienst zukünftig wählen können.
„Wir werten die Aktion als Erfolg!“ Das erklärt EVG-Gewerkschaftssekretär Norman Maul nach einem Warnstreik der Beschäftigten im Netz ALEX Süd. Dabei hatten die Kolleginnen und Kollegen heute morgen von 4 bis 10 Uhr ihre Züge stehen gelassen. Betroffen waren davon einige der vom Unternehmen betriebenen Strecken zum Teil oder sogar ganz.
Nach der Auftaktrunde am 11. Mai dieses Jahres gab es als Übergang für April bis September eine Einmalzahlung. Das Ergebnis der zweiten Verhandlungsrunde am 02. November ist gleich Null. Die Arbeitgeberseite war nicht bereit, konkrete Angebote zu unseren zentralen Forderungen zu machen.
Die EVG-Blitz-Tour geht weiter und hat uns in dieser Woche in den Südosten der Republik geführt. Start war in Thüringen, wo sich das Team zunächst in der Erfurter Geschäftsstelle getroffen hat. Gewerkschaftssekretär und Organizer Dennis Bitzer bereitete zunächst alle auf den Tag vor und stellte die unterschiedlichen Touren zusammen.
Im Vorfeld einer außerordentlichen Betriebsversammlung der Beschäftigten der DB Cargo Hagen Ende November, haben sich EVG-Kolleg:innen spontan vor den Zentralhallen in Hamm versammelt, um den Arbeitgebern deutlich ihren Unmut über die derzeitigen Pläne des Arbeitgebers und auch der Politik kundzutun.