Gleisbaumechanik Brandenburg GmbH: Angebot in Tarifrunde 2020 unzureichend
Am 13. Oktober fand die zweite Verhandlung bei der Gleisbaumechanik Brandenburg GmbH statt. Hier hat der Arbeitgeber ein unzureichendes Angebot vorgelegt.
Am 13. Oktober fand die zweite Verhandlung bei der Gleisbaumechanik Brandenburg GmbH statt. Hier hat der Arbeitgeber ein unzureichendes Angebot vorgelegt.
Zum 1. Januar 2022 wird das innovative EVG-Wahlmodell um eine weitere Wahlmöglichkeit erweitert. Das haben wir für dich mit der DB AG vereinbaren können – im Rahmen des Tarifabschlusses zum „Bündnis für unsere Bahn“.
„Gewerkschaften und Interessensvertretung in Politik und Gesellschaft, lästige Akteure oder starke Schutzmacht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ war das Thema eines einwöchigen Seminars von Mitgliedern des Ortsvorstandes Rhein-Neckar. Die Teilnehmenden diskutierten leidenschaftlich über die Bedeutung der EVG und der Mitbestimmung im Bahnkonzern.
Die Seniorinnen und Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 06.07.2023 um 14.30 Uhr zum Seniorentag im Casino Freiburg.
Am 21.06. fand ein EVG-Aktionstag bei DB Regio S-Bahn Stuttgart statt. Mitarbeiter:innen der EVG Stuttgart und vom Fonds soziale Sicherung waren für ihre Mitglieder vor Ort.
Frauen haben bei der Chancengleichheit enorm aufgeholt. So die Kernaussage eines frauenpolitischen Frühstücks des DGB Düsseldorf. Daran nahm auch die EVG-Betriebsgruppe Köln teil.
Heraus zum ersten Mai
Am Donnerstag fiel der Startschuss zur Gründung einer EVG-Ortsjugendleitung für den Dessau-Roßlauer Ortsverband. Tom Zill, Trainee bei der EVG-Geschäftsstelle Magdeburg und in Vorbereitung auf eine Ausbildung zum Gewerkschaftssekretär, hatte in die Sportgaststätte des ESV Lokomotive Dessau, dem im Volksmund bekannten „LOK-Heim“, die Dessauer Azubi und interessierte junge Eisenbahner*innen zum „1. Jugendstammtisch“ geladen.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) der Seniorengruppe im EVG-Ortsverband Mainfranken hatte zum Thema: DB-Fahrscheine im Wandel der Zeit: „MobiDig“ zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Veranstaltung im Rahmen der „Digitalen Teilhabe für Senioren: innen“ fand im Filmmuseum Gemünden am Main statt.