1230 Suchergebnisse zu „Wissenschaftliche Dienste Seite 13 Sachstand WD 4 - 3000 - 076/23“

Tarifverhandlungen DB AG: Neues Angebot in zweiter Verhandlungsrunde

Tarifverhandlungen DB AG: Neues Angebot in zweiter Verhandlungsrunde

„Der Arbeitgeber hat am Ende der zweiten Verhandlungsrunde das von uns geforderte neue und verbesserte Angebot vorgelegt. Damit kommen wir unserem Ziel, einen neuen Tarifvertrag noch vor der Bundestagswahl abschließen zu können, einen deutlichen Schritt näher“. Dieses Fazit hat die EVG-Co-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay am Ende der Verhandlungswoche in Berlin gezogen.

Sachsen-Anhalt: konstituierende Sitzung „Landesverband Senioren“

Sachsen-Anhalt: konstituierende Sitzung „Landesverband Senioren“

Zum 30. November hatte die EVG-Landesgeschäftsstelle Magdeburg zur konstituierenden Sitzung für den neuen Landesverband Senioren in die Hallenser EVG Geschäftsstelle geladen. Da der Sitzungsraum in der Geschäftsstelle aber bei der vorherrschenden epidemischen Lage zu klein ist, wurde nach alternativen Räumlichkeiten gesucht. Leider erfolglos, so dass die konstituierende Sitzung digital durchgeführt werden musste.

Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Gewinner geehrt

Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Gewinner geehrt

Die Gewinner des 16. Wettbewerbs „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt wurden am Dienstag in Berlin geehrt. Gekürt wurden sieben Projekte der DB Azubis. Insgesamt haben sich über 500 Auszubildende und Mentoren in 69 Projekten mit verschiedensten Ideen in den Kategorien „Kulturelle Vielfalt“, „Kollegiales Miteinander“ und „soziales Engagement“ auseinandergesetzt. Bei zahlreichen Projekten standen in diesem Jahr die Themen Flucht und Migration im Mittelpunkt.

„KiTa-Qualitätsgesetz“: Finanzierung sichergestellt - Rückschritt für Gebührenfreiheit

„KiTa-Qualitätsgesetz“: Finanzierung sichergestellt - Rückschritt für Gebührenfreiheit

Der Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung das sogenannte „Kita-Qualitätsgesetz“ als Nachfolge für das „Gute-KiTa-Gesetz“ beschlossen. Mit dem Gesetz stellt der Bund den Ländern für 2023 & 2024 insgesamt 4 Milliarden Euro zur Weiterentwicklung der Qualität und Verbesserung der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung zur Verfügung.

EVG mahnt: Bundesregierung und Länder gefährden Arbeitsplätze bei der Deutschen Bahn

"Die von der Bundesregierung, in Abstimmung mit den Ländern, geplante Änderung des Regulierungsgesetzes gefährdet Arbeitsplätze in vielen Bereichen der Deutschen Bahn. Diesen Vorwurf hat der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, erhoben. Statt eine zur Förderung des Schienenverkehrs sinnvolle Halbierung der Schienenmaut umzusetzen, sollen insbesondere dem Fernverkehr der DB AG künftig zusätzliche, überdurchschnittliche Belastungen auferlegt werden", kritisierte Kirchner.