Rurtalbahn GmbH (RTB) - Verhandlungen unterbrochen
Zweites Angebot Volumensgleich zum ersten!
Zweites Angebot Volumensgleich zum ersten!
Viele Eisenbahnunternehmen betreiben keine gesamthafte und auf die Zukunft ausgerichtete Personalpolitik. Deswegen fehlt es überall an Lokführerinnen und Lokführern. Verlässlichkeit durch Sicherheit erfordert beste Ausbildung und abgestimmte Personalplanung.
Das Bundesfamilienministerium hat verkündet, dass aufgrund der Corona-Krise, die Berechnungsgrundlage des Kinderzuschlags ab dem 01.04. befristet verändert wird.
Arbeiten in der Corona-Pandemie, das regelt die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel. „Nach monatelangen Verzögerungen durch die Arbeitgeber haben unsere Kolleginnen und Kollegen jetzt mehr Verbindlichkeit“, sagt Martin Burkert, stellvertretender EVG-Vorsitzender. „Mit der neuen Arbeitsschutzregel verbessert sich die Situation der Beschäftigten. Es ist wichtig, dass sie in Zeiten der Pandemie sicher arbeiten können und vor einer Infektion bei der Arbeit geschützt werden”.
Wir sagen ganz klar Nein zur geplanten Schließung der Logistik-Standorte der Bordgastronomie in Mannheim, Kassel und Nürnberg. Sie sollen dicht gemacht werden, weil die DB AG zurück zum Standort Frankfurt will. Dies sei angeblich wirtschaftlicher.
GEMEINSAM FAIR NACH VORNE! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der CCW und FVE:
In der zweiten Verhandlungsrunde konnte sich die Tarifkommission der Transdev Instandhaltung (TDI) mit dem Arbeitgeber nach neun Stunden Verhandlungen auf einen Tarifabschluss verständigen. Es gilt ein Gremienvorbehalt bis zum 5.12.2024.
Hier findest du aktuelle Termine der Ortsseniorenleitung Offenburg.
Nach einem Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums (BMI) sollen die Besoldung und Versorgung an die Entwicklung der allgemeinen wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse angepasst werden. Der Entwurf sieht vor, die Besoldungs- und Versorgungsbezüge unter Berücksichtigung des Tarifabschlusses für die Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes vom 29. April 2016 anzupassen.
Weiterer tarifpolitischer Meilenstein: Die EVG hat bei den SPNV-Unternehmen der Transdev-Gruppe einen Tarifabschluss erzielt. Unter anderem haben wir auch hier ein „Mehr vom EVG-Wahlmodell“ vereinbart. Der Abschluss zeigt: Die EVG ist die gestaltende Kraft in der SPNV-Branche.