Ortsverband Ulm: Seminar für Betriebsgruppenmitglieder
Der Ortsverband Ulm veranstaltete ein Seminar für die Betriebsgruppenmitglieder, dass sich mit den unterschiedlichen arbeits- bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen befasste.
Der Ortsverband Ulm veranstaltete ein Seminar für die Betriebsgruppenmitglieder, dass sich mit den unterschiedlichen arbeits- bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen befasste.
Herzlich Willkommen in Eurer Zukunft, wir, die EVG, freuen uns, Euch in der großen Eisenbahnerfamilie begrüßen zu dürfen.
Das System Schiene in Deutschland ist in keinem guten Zustand. Die mangelnde Qualität des Dienstleistungsangebots auf der Schiene verärgert die Reisenden und empört die Öffentlichkeit – und auch die Beschäftigten leiden darunter. Die EVG sagt ganz klar: Das geht anders!
Am vergangenen Freitag hat die Laufsaison für die EVG-Schwellenläufer David Reinhold (LST Finnentrop/Prins-Trupp Siegen) und Erich Reinhold (Weichenwerk Witten) begonnen. Auftakt war der Parkhaus P6 Charity-Lauf im Ruhrpark Bochum.
Der EVG Landesverband Brandenburg ist als Unterstützer der Volksinitiative für eine Verkehrswende in Brandenburg („Verkehrswende Brandenburg jetzt“) beigetreten und nun seit dem 04. November dabei. Hintergrund war ein entsprechender Beschluss in der letzten Beratung des Landesvorstandes. Die Volksinitiative fordert u.a., dass das Land alle notwendigen Schritte für einen zügigen Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) unternimmt.
Für den gemeinsamen Warnstreik von ver.di und EVG an diesem Montag gibt es viel Unterstützung. Am Wochenende sind Solidaritätsbekundungen aus dem In-und Ausland bei der EVG eingegangen.
Die EVG-Familie hat ein herausragendes Mitglied verloren. Rolf Hofmann, langjähriges Vorstandsmitglied der GdED, ist Ende November verstorben. Er wurde 89 Jahre alt.
Am Montag sind die engagierten Köpfe der Ortsseniorenleitungen in der Geschäftsstelle Halle zusammengekommen, um die Weichen für ein ereignisreiches Jahr 2024 zu stellen. Bei einem konstruktiven Treffen wurden wichtige Entscheidungen getroffen und Pläne geschmiedet, um die Bedürfnisse der Senior:innen in unserer Gemeinschaft bestmöglich zu erfüllen.
Wir trauern um unseren Freund, Kollegen und Mistreiter Gerd Kröller.