5018 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Internationaler Tag der Familie: Unterstützung nicht nur in schwierigen Zeiten notwendig

Internationaler Tag der Familie: Unterstützung nicht nur in schwierigen Zeiten notwendig

„Nicht erst seit der Corona-Krise wissen wir, dass es eine große Herausforderung ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen“, sagt der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Gerade am heutigen Internationalen Tag der Familie müssen wir aber feststellen, dass es auch in Deutschland noch viel für Familien zu tun gibt“, so Burkert weiter.

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG in Berlin fort

Die EVG wird die Tarifverhandlungen für ihre 100.000 Mitglieder, die bei der Deutschen Bahn beschäftigt sind, am heutigen Donnerstag wie geplant fortsetzen. "Unser Auftrag ist, heute einen Abschluss zu erzielen; sollten wir am Verhandlungstisch keine Einigung erzielen werden Warnstreiks der EVG unweigerlich die Folge sein", machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba deutlich.

Seminar "Fit in den 3. Lebensabschnitt" der Region Südwest

Seminar "Fit in den 3. Lebensabschnitt" der Region Südwest

Vom 29. August bis 05. September 2015 fand im BSW-Hotel "Haus Isarwinkel" in Bad Tölz wieder ein Seminar statt. Ein umfangreiches Programm erwartete die 33 Teilnehmer. Begrüßt wurden sie am Samstag bei einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen durch die Hoteldirektorin, Frau Barbara Kurz und den Seminarleiter Claus-Dieter Haas. Bei der anschließenden Vorstellungsrunde konnten sich die Teilnehmer kennen lernen. Am Sonntagvormittag traf man sich zu einem geführten Stadtrundgang. Hier wandelte man auch auf den Spuren des "Bullen von Tölz".

9-Euro-Ticket: Anschluss nicht verpassen

9-Euro-Ticket: Anschluss nicht verpassen

Das 9-Euro-Ticket biegt buchstäblich auf die Zielgerade. Noch bis Ende August gilt der vergünstigte Sonder-Fahrschein im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine Verlängerung der Aktion hat die Bundesregierung bislang ausgeschlossen. Die EVG Berlin dringt hingegen auf Maßnahmen, den ÖPNV auch weiter attraktiv zu gestalten – vor allem auch preislich. Allein im Juni wurden in Berlin rund zwei Millionen 9-Euro-Tickets verkauft, 500 000 davon bei der S-Bahn. „Das zeigt doch den enormen Bedarf“, betont Berlins EVG-Vorsitzender Michael Bartl.