734 Suchergebnisse zu #West

25 Jahre Bahnreform: Breites Interesse für mehr und besseren Schienenverkehr in Bonn

Anlässlich von 25 Jahren Bahnreform hatte der Ortsverband EVG Bonn/ Rhein-Sieg zum Thema „Mehr Bahn für die Menschen! 1994 – 2019: 25 Jahre Bahnreform. Wie geht es weiter?“ nach Bonn geladen. Auf dem Podium saßen Nina Blumenthal, EVG Köln, Matthias Gastel, MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Karl-Heinz Rochlitz, Bundesnetzagentur und Detlef Neuß, Pro Bahn bzw. Allianz pro Schiene.

Landesverbandsvorstand NRW: 12. Sitzung in Düsseldorf

Landesverbandsvorstand NRW: 12. Sitzung in Düsseldorf

Kurz bevor die Sommertour des EVG Vorstandes am 17.-18. Juli nach Köln führt, fand die 12. Sitzung des Landesverbandes NRW in Düsseldorf statt. Traditionell wird in den Sitzungen aus der letzten Bundesvorstandssitzung berichtet. Hier stand zuletzt die Nominierung für die anlässlich des außerordentlichen Gewerkschaftstages anstehenden Nachwahlen für den Geschäftsführenden Vorstand an.

Tarifauseinandersetzung mit Keolis/eurobahn: EVG berät weitere Schritte

Die EVG hat in einem Spitzengespräch erneut deutlich gemacht, dass sie in der Tarifauseinandersetzung mit Keolis/eurobahn eine Einigung am Verhandlungstisch erreichen will. „Die Geschäftsleitung hat allerdings keine Bereitschaft gezeigt, sich auf uns zu zubewegen, so dass wir nun in unseren Gremien die weiteren Schritte beraten werden“, machte EVG-Verhandlungsführer Pierre Reyer deutlich.

EVG-Frauen beim Selbstbehauptungsseminar in Hattingen

EVG-Frauen beim Selbstbehauptungsseminar in Hattingen

Was physikalische Gesetze mit Selbstverteidigung zu tun haben, erfuhren die EVG-Frauen beim Selbstverteidigungskurs für Frauen in Hattingen. Durch die Kooperation des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Sportvereine (VDES) und der EVG-Betriebsgruppe Duisburg und des Ortsverbandes Witten-Bochum, gelang es Birgit Schmidt zum dritten Mal, Trainerin Iris Meisenbacher und interessierte Frauen für die Veranstaltung zu gewinnen.