
Sommerfest der EVG-Seniorengruppe Regensburg
Die EVG SG Regensburg veranstaltetet dieses Jahr wieder ein Sommerfest. Rund 80 Kolleginnen und Kollegen waren zur Sportgaststätte gekommen. Begrüßt wurden sie von SG Vorsitzenden Herbert Schnurrer.
Die EVG SG Regensburg veranstaltetet dieses Jahr wieder ein Sommerfest. Rund 80 Kolleginnen und Kollegen waren zur Sportgaststätte gekommen. Begrüßt wurden sie von SG Vorsitzenden Herbert Schnurrer.
Die Allgäuerinnen setzen sich weiterhin für die Frauenarbeit ein und haben bereits den dritten Stammtisch im „Times“ in Kempten verbracht. Trotz anfänglicher Herausforderungen bei der Begeisterung von Frauen für diese Initiative, treffen sie sich jeden ersten Montag im Monat, um Ideen auszutauschen und neue Themen zu erkunden. Diese Sitzungen finden online über Teams statt, doch alle drei Monate planen sie persönliche Treffen.
EVG-Vorstandsmitglied Frank Hauenstein hat die Festansprache bei der Jubilarehrung in Würzburg für den EVG-Ortsverband Mainfranken gehalten und insgesamt 163 Jubilare geehrt. Ortsverbandsvorsitzender Thomas Scheb begrüßte die Gäste und die Lebensgefährt:innen im festlich dekorierten Saal.
Die Stiftungsfamilie BSW & EWH hatte wieder zur Prunksitzung in die Mainfrankensäle Veitshöchheim eingeladen und die Dekoration für die Fernsehsendung „Fastnacht in Franken“ vom Bayrischen Fernsehen war bereits fertig. Der Veitshöchheimer Carneval Club (VCC) gestaltet seit nunmehr 35 Jahren die närrische Veranstaltung für die Eisenbahner in Bayern.
Die Mitglieder der „EVG-Hauptamtlichen Gemeinschaft in Bayern“ hatten sich für dieses Jahr mit ihren Familienangehörigen zwei besonders beliebte Ziele ausgesucht: Je einen Tagesausflug zum „Königssee“ und nach „Salzburg“.
Die Augsburger Senior:innen waren zu Gast bei der Feuerwehr. Alle waren „Feuer und Flamme“ von der Idee und freuten sich, diese Erlebniswelt kennenzulernen.
Für ihre langjährige Zugehörigkeit (25-, 40-, 50-, 60-, 65- und sogar 70-jährige) Zugehörigkeit zur EVG wurden die Mitglieder des Ortsverbandes Bamberg-Lichtenfels in der Franken-Akademie auf Schloss Schney geehrt.
Die „Eisenbahnerfamilie“ in Würzburg hat sich am Dienstag zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier getroffen. Alle Förderer der Stiftungsfamilie BSW Bahnsozialwerk Ortsstelle Würzburg und die Senioren vom OV Mainfranken der EVG sind ins Felix-Fechenbach-Haus im Würzburger Eisenbahnerviertel Grombühl gekommen.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) der Seniorengruppe im EVG-Ortsverband Mainfranken hatte zum Thema: DB-Fahrscheine im Wandel der Zeit: „MobiDig“ zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Veranstaltung im Rahmen der „Digitalen Teilhabe für Senioren: innen“ fand im Filmmuseum Gemünden am Main statt.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) der Seniorengruppen im OV Fürth haben zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: „Digitale Teilhabe für Senioren: innen“ eingeladen. In der katholischen Kirchengemeinde Fürth sind die Mitglieder der Seniorengruppen Fürth, Erlangen, Neustadt/Aisch und Forchheim zusammengekommen.