
EVG Bayern - Wir sind für Euch da!
Die Geschäftsstellen der EVG in Bayern danken Euch, für Euren Einsatz und für die tolle Arbeit. Wir bleiben natürlich für Euch erreichbar.
Die Geschäftsstellen der EVG in Bayern danken Euch, für Euren Einsatz und für die tolle Arbeit. Wir bleiben natürlich für Euch erreichbar.
Ein Warnstreik der EVG hat am frühen Freitagmorgen zu erheblichen Behinderungen im Busverkehr der Verkehrsgesellschaft Untermain geführt. „Grund hierfür ist die völlig unverständliche Weigerung des Arbeitgebers, der EVG in der aktuellen Tarifverhandlung ein Angebot vorzulegen. Ein solches Verhalten zeugt nicht davon, die enormen Leistungen der Beschäftigten anerkennen zu wollen“, sagte EVG-Geschäftsstellenleiter Harald Schmid.
Die EVG fordert seit langem eine radikale Wende in der Ausschreibungspolitik im SPNV. Wie notwendig diese ist, zeigt der aktuelle Fall von Go Ahead in Bayern. Dort droht Chaos beim Betriebsstart auf der Strecke München-Memmingen-Lindau. Grund ist letztendlich eine fatale Fehlkonstruktion in der Ausschreibung.
In Bayern stehen Mitte Juli zwei spannende Termine an: Zum einen der FDL-Tag am 14.07.2021 in München und zum anderen der Techniker-Tag am 15.07.2021 in Nürnberg. Ab sofort kannst du dich HIER für den FDL-Tag anmelden. Wir freuen uns, dich an einem dieser Tage begrüßen zu dürfen!
Am Donnerstag war die EVG Betriebsgruppe und die Geschäftsstelle bei den Kolleg*innen des Fahrpersonals von DB Fernverkehr unterwegs.
Am 1. September 1972 begann Harald Schmid seine Ausbildung zum Starkstromelektroniker in Würzburg. Am 31.8.2021 war sein letzter Arbeitstag als EVG Geschäftsstellenleiter in Würzburg. Er übergab den Staffelstab an seinen Nachfolger Michael Eckel.
Ende März hatte die Ortsfrauenleitung des OV Fürth zum Bowling eingeladen. In angenehmer Atmosphäre wurde über zwei Stunden eine ruhige Kugel geschoben und jeder „Abräumer“ und „Strike“ bejubelt.
Die Auszeichnung Bahnhof des Jahres 2022 geht nach Coburg in Bayern. Das hat die Allianz pro Schiene (ApS) am Mittwoch in Berlin bekanntgegeben. Der renovierte Bahnhof überzeugte die unabhängige Jury vor allem durch besondere Aufenthaltsqualität, außergewöhnliches Design und durchdachte Funktionalität für die Reisenden.
Der Landesverband Frauen Bayern hatte Mitte Juli zu einer Führung durch und über das Dokumentationszentrum und Reichsparteitagsgelände in Nürnberg eingeladen. Die EVG-Frauen knüpften damit an eine gute Tradition vor der Corona-bedingten Pause an.
In den Monaten Mai bis August bot die Seniorenleitung der EVG vom Ortsverband Mainfranken den Mitgliedern einige sehr gut organisierte Tagesausflüge in die Umgebung von Würzburg an. Der Vorsitzende der Örtlichen Seniorenleitung, Harald Schmid (Rimpar), wird von Bärbel Bauer (Obernbreit) bei der Organisation tatkräftig unterstützt.