
Dampfnudelessen der Betriebsgruppe Netz, PD Karlsruhe
Groß war der Andrang, als die BG am Donnerstag zum gemeinsamen Dampfnudelessen eingeladen hatte.
Groß war der Andrang, als die BG am Donnerstag zum gemeinsamen Dampfnudelessen eingeladen hatte.
Die Frauenleitung Offenburg lädt für den alle Frauen und Verwandte / Bekannte herzlich ein zum interessanten Frauen-Infotag in Offenburg ein.
Am Montag, den 09.12.2019 lädt der Ortsverband Karlsruhe herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Der Fonds soziale Sicherung, die GUV/FAKULTA und die DEVK sind ebenfalls vor Ort und stehen für Informationen und Fragen gerne zur Verfügung.
Mit 21 Teilnehmerinnen war die Veranstaltungsort im Oktober in Freiburg gut gefüllt. Erstmals haben sich die Frauen der Ortsverbände Freiburg und Offenburg dazu entschlossen, eine gemeinsame Veranstaltung durchzuführen.
Am Donnerstag, den 07. November 2019 um 14:00 Uhr bei der Einwohnergemeinschaft in Offenburg-Hildboltsweier.
In Baiersbronn-Schwarzenberg fand vom 28. - 30.10.2019 die diesjährige Klausur des Landesverbandes Frauen in Baden-Württemberg statt. Die Kolleginnen haben sich viel Input aus Tarifpolitik, Sozialpolitik und aktuellen politischen Themen geholt.
Es kann nicht wahr sein: SüdbadenBus GmbH (SBG) will den Stadtverkehr Radolfzell an die Fa. Behringer als Subunternehmerleistung vergeben. 18 Kolleginnen und Kollegen, allesamt langjährig Beschäftigte, sollen zu dem Subunternehmer wechseln. Mit erheblichen Verlusten bei der Bezahlung und bei den Sozialstandards. Mal wieder sollen die Beschäftigten die Billigheimer-Strategie der DB RegioBus ausbaden.
Schutz der Beschäftigten bei Betreiberwechsel, reibungslose Betriebsaufnahmen durch neue Betreiber – das ist möglich. Darauf weist der Verein mobifair e.V. in einem Brief an den baden-württembergischen Verkehrsminister Hermann hin. Hintergrund ist das Chaos beim jüngsten Betreiberwechsel in den Stuttgarter Netzen. „Zuletzt ist einiges schiefgelaufen, was vermeidbar gewesen wäre“, sagt mobifair-Geschäftsführer Helmut Diener. „Jetzt muss man aus den Erfahrungen die richtigen Konsequenzen ziehen.“
Im Oktober konnte der Ortsverband Rhein-Neckar 163 Jubilare für ihre Zugehörigkeit zu unserer Gewerkschaft danken, also für 7465 Jahre solidarische Unterstützung im gemeinsamen Kampf für die berechtigten Interessen der abhängigen Beschäftigten.
Die BG RAB hat Mitte Oktober ihre Klausurtagung in Mühlhausen durchgeführt. Die Themen waren unter anderem die „Zukunft der Gewerkschaften“, der Ausblick und die Ausrichtung der BG für das kommende Jahr, der Haushaltsplan sowie die Aktionsplanung für 2020.