
Grillfest des Ortsverbandes Mainz
Im September fand nach langer Zeit endlich wieder das in der Vergangenheit „traditionelle" Grillfest des Ortsverbandes Mainz auf dem Freizeitgelände der Maletengarde statt.
Im September fand nach langer Zeit endlich wieder das in der Vergangenheit „traditionelle" Grillfest des Ortsverbandes Mainz auf dem Freizeitgelände der Maletengarde statt.
Der Ortsverband Südhessen ehrte am vergangenen Samstag im „alten Schalthaus“ in Darmstadt seine Jubilare für 25, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit und Treue zur EVG.
Nach dem im letzten Jahr die dezentralen Jubilarfeiern unserer Senioren:innen der EVG Saarland auf großen Zuspruch gestoßen sind, finden sie auch in 2022 in den Seniorenkreisen statt. So auch die Feier am 7. Oktober im Bergmannsheim in Ensdorf.
Du bist überzeugtes Mitglied unserer Gewerkschaft und hast dafür auch gute Gründe. Was liegt also näher, wenn Du das deinen Kolleginnen und Kollegen im Betrieb weitererzählst und sie von einem Beitritt in die EVG überzeugst? Während Du unsere Gemeinschaft vergrößerst, nimmst Du automatisch an unserem Wettbewerb teil und kannst ein Wellnesswochenende zu zweit gewinnen.
Am 21. Dezember veranstaltete die EVG-Geschäftsstelle Mainz wieder ein Weihnachtsgrillen zum Abschluss des Jahres mit unseren Mitgliedern der Werkhalle RailMaint in Kaiserslautern. Bereits früh am Vormittag machten sich unsere Geschäftsstellenleiter Lars Kreer mit seinem Team auf, um die nötigen Materialien zu besorgen.
Norbert Weber ist der neue Vorsitzende des EVG-Ortsverbands Worms. Er wurde auf der Sitzung einstimmig gewählt. Durch den plötzlichen Tod von Bernhard Elz, der die Wormser EVG über viele Jahre vertreten hatte, wurde die Nachbesetzung notwendig.
Das Votum ist klar: Die EVG-Mitglieder bei der HLB haben für einen unbefristeten Streik gestimmt. Das hat die abgelaufene Urabstimmung ergeben.
Die EVG-Frauen Rheinland-Pfalz haben die Klausurtagung des Landesverbands für einen Austausch genutzt. Die Klausurtagung fand Ende September in Kaiserslautern statt.
Jugend- und Auszubildendenvertreter:innen aus der Region trafen sich in dieser Woche zu einem Seminar über die Grundlagen der JAV-Arbeit, das von der EVA Akademie ausgerichtet wurde. Das Seminar bot den teilweise neu gewählten und teilweise erfahrenen Jugendvertreter:innen die Möglichkeit, ihre Rolle als JAV-Mitglieder im Betrieb zu diskutieren sowie die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber zu beleuchten.
Wenn man Hunger hat, dann geht man einfach an den Kühlschrank. Für die meisten von uns eine Selbstverständlichkeit. Aber es gibt Menschen, bei denen ist der Kühlschrank oft leer, weil das Geld hinten und vorne nicht reicht.