Senioren Saarland: Tagesreise in die französischen Nord-Vogesen
Trotz schlechter Vorhersage war am Morgen des 28.März fantastisches Wetter, als 45 saarländische EVG-Senioren in die den französischen Vogesen starteten.
Trotz schlechter Vorhersage war am Morgen des 28.März fantastisches Wetter, als 45 saarländische EVG-Senioren in die den französischen Vogesen starteten.
Im Oktober letzten Jahres verstarb plötzlich und unerwartet unser Kollege Dirk Speth (Vorsitzender der EVG Teilbetriebsgruppe DB Cargo), der sich im Winter 2017/2018 stark für den Kältebus engagiert hatte.
Zu Beginn des Ausbildungsjahres veranstaltet die EVG Saarland schon seit Jahren ihr traditionelles Nachwuchskräfte-Grillfest im Bildungszentrum in Kirkel. Auch dieses Jahr wurden hierzu alle neuen Nachwuchskräfte, sowie Kolleginnen und Kollegen, die bereits im 2. oder 3. Ausbildungsjahr sind, eingeladen.
Während sich viele Kolleginnen und Kollegen aus unseren Einzelgewerkschaften an den regionalen Veranstaltungen der Bewegung „Fridays for future“ beteiligen, ruft die EVG im Saarland zu einer eigenen Kundgebung am kommenden Freitag von 12 Uhr bis 13 Uhr vor der Congresshalle Saarbrücken auf.
Ende Oktober hat die EVG Saarland zu ihrer jährlichen Jubilarfeier in die Tanzschule Bootz – Ohlmann in Saarbrücken eingeladen und durfte 2.980 Gewerkschaftsjahre ehren.
Am vergangenen Donnerstag hat der Jahresausklang des Seniorenkreises Saarbrücken stattgefunden. Der Sprecher Otto Sefrin begrüßte die zahlreich erschienen Eingeladenen.
Am Freitag den 20. September haben wir von der Geschäftsstelle Mainz mit Vertretern der Jugend für mehr Klimaschutz demonstriert.
Am Buß- und Bettag fand für alle im Berufsleben stehenden EVG-Mitglieder aller Betriebe der EVG im Ortsverband (OV) Mainz die Mitgliederversammlung statt. Reinhold Rüdesheim, Vorsitzender EVG OV Mainz, konnte Alexandra Kleinhans, Versicherungskauffrau DEVK, begrüßen, die für Gespräche zur Verfügung stand.
Im Dezember 2019 führte die Geschäftsstelle Frankfurt/Main das Seminar "Soziale Medien - Macht - Meinung" in Kirkel durch.
Wie auf der Mitgliederversammlung vereinbart, wollen wir den SWR in Mainz besuchen. Dort wird uns eine Führung durch den laufenden Produktions- und Sendebetreib beim Fernsehen und Radio angeboten und zwar je nachdem, was gerade tagesaktuell passiert.