
EVG-Seniorengruppe Hagen besucht NRW Landtag in Düsseldorf
Am 29.09.2022 nahm die EVG-Seniorengruppe Hagen als Zuhörer an einer Debatte im Düsseldorfer Landtag teil.
Am 29.09.2022 nahm die EVG-Seniorengruppe Hagen als Zuhörer an einer Debatte im Düsseldorfer Landtag teil.
Die EVG hatte sich für die heutigen Tarifverhandlungen mit der Vital-Kliniken GmbH vorgenommen, die Reset-Taste zu drücken. Die Beschäftigten hatten auf den letzten Betriebsversammlungen ihr eindeutiges Votum dafür gegeben. Dazu kam es allerdings nicht mehr. Die Arbeitgeberseite hat die Tarifverhandlungen mit sofortiger Wirkung abgebrochen.
Die EVG und die Hessische Landesbahn (HLB) haben nach langer Zeit die Tarifverhandlungen wieder aufgenommen. Das erste Treffen (22.03.2023) ist konstruktiv verlaufen. Damit ist nach monatelanger Unterbrechung ein wichtiger Schritt getan, um den Tarifkonflikt zu lösen.
Ludger Ingendahl geht nach über 20 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit zum 28.02.2023 verdient in seinen 3. Lebensabschnitt. Ludger begann seine Tätigkeit bei der damaligen TRANSNET im August 2002 als Volontär in der Zentrale Frankfurt.
In seiner letzten Sitzung des Ortsverbandes Köln am 07. März hat sich der Vorstand neu konstituiert. Dies wurde erforderlich, weil Hans Drechsler, der ehemalige BR-Vorsitzende DB Netz in Köln und Vorsitzender des Ortsverbandes, Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand gegangen ist.
Zur traditionellen BFW - Seminarreihe Senioren in der EVG begrüßte der Vorsitzende der NRW Landessenioren, Wolfgang Aßheuer, die Teilnehmer in Boppard. Er hatte dafür auch hochkarätige Referenten geladen.
Über 50 Kolleg:innen konnte die Kölner Seniorenleitung auf ihrer Reise mit dem Vulkan-Express begrüßen. Diese Schmalspurbahn ist pure Alltags-Entschleunigung, ein echtes Technik- und Naturerlebnis.
Immer im Januar kommen Vertreter aus den Betriebsgruppen im OV Duisburg zusammen. Diese Veranstaltung läuft unter dem Titel „Duisburger Runde“.
Mitte Dezember hatte der Ortsverband Hamm-Bielefeld seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier auf dem Gelände der DB Netz PD Hamm eingeladen. Rund 200 Kolleg:innen haben in gemütlicher Atmosphäre mit Grillgut und Glühwein das Jahr ausklingen lassen.
Die aktuelle Wirtschaftslage von DB Cargo war Anlass für einen Austausch mit Verkehrspolitikern in Berlin. Eine Abordnung von fünf Betriebsräten von DB Cargo NRW und der EVG-Landesvorsitzende hatten sich dafür mit den beiden Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner und Jürgen Coße getroffen.