
Kommunal- und Integrationsratswahlen 2020
Im Herbst 2020 finden in NRW zeitgleich mit den Kommunalwahlen die Integrationsratswahlen statt. Diese Gleichzeitigkeit bietet allen Menschen die Chance unsere vielfältige Gesellschaft mitzugestalten.
Im Herbst 2020 finden in NRW zeitgleich mit den Kommunalwahlen die Integrationsratswahlen statt. Diese Gleichzeitigkeit bietet allen Menschen die Chance unsere vielfältige Gesellschaft mitzugestalten.
Zur 15. Sitzung des EVG-Landesvorstandes NRW im DGB-Haus in Düsseldorf informierte der Vorsitzende Hermann-Josef Müller die zahlreich erschienenen Vorstandsmitglieder über die Schwerpunkte der letzten Bundesvorstandssitzung, welche zwei Wochen zuvor in Fulda stattgefunden hatte.
Privatbahn-Mitglieder der Betriebsgruppen (BG) Abellio Rail NRW und der KEOLIS eurobahn trafen sich zum Austausch in Bad Sassendorf. Wir leben Gemeinschaft! Nach unserem EVG-Motto startete die BG Abellio Rail NRW mit ihrem Seminar, zu dem am zweiten Tag die Kolleginnen und Kollegen der KEOLIS eurobahn zustießen.
Unter dem Motto "Herausforderungen einer alternden Gesellschaft" führten die Seniorinnen und Senioren der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Hamm-Bielefeld vom 21. bis 23.09.2020 ein Seminar im Landhotel Albers in Schmallenberg-Bödefeld durch.
Rolf Nördershäuser unser Lokführerurgestein bei der DB Cargo in Duisburg, hat seine letzte Fahrt gemacht. Am 10.07.2020 war es so weit: ein letztes Mal fuhr Rolf seine Lieblingsstrecke von Oberhausen West nach Andernach und zurück. Unzählige Male hat er diese Strecke bereits befahren und doch war es an diesem sonnigen Freitag anders.
Aachen, Düren, Köln, Bonn, Köln-Deutz, Siegburg, Essen, Hamm, Dortmund, Hagen, Wuppertal… das liest sich wie eine Rally quer durch das bevölkerungsreichste Bundesland. Und das war es auch: „An jedem der genannten Bahnhöfe haben wir hochinteressierte Kolleginnen und Kollegen getroffen“, erzählen Anita Schmidt und Garvin Zell, beide Gewerkschaftssekretäre in NRW.
Weit über 5.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am Montag an der Kundgebung des „Düsseldorfer Appells“. Unter dem Motto „Für Demokratie und Vielfalt! Mit rheinischer Toleranz gegen Ausgrenzung und Hass“ nahmen auch Kolleginnen und Kollegen der EVG an dieser Veranstaltung teil.
Wir wollen Euch den Rücken stärken! Dies war im Vorfeld die klare Botschaft der EVG-Betriebsgruppe und der EVG-Betriebsratsmitglieder der DB Fernverkehr AG Dortmund/Münster. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten die Möglichkeit, kamen zum EVG-Info-Stand und stellten viele Fragen zu den aktuellen Tarifverhandlungen.
Die Senioren des EVG-Ortsverbandes Hamm-Bielefeld veranstalteten bei strahlendem Sonnenschein am 25. August ein Schützenfest in Hamm-Werries. Mit 28 Teilnehmern gingen die Senioren an die Gewehre. Mit dem 348sten Schuss holte Kollege Hans-Jürgen Herbon den Vogel von der Stange und wurde neuer Schützenkönig.
Der Vorsitzende der EVG, Kollege Alexander Kirchner besuchte am Freitag die Kolleginnen und Kollegen des Betriebsgruppenvorstandes beim Regionalbereich West in den Räumen im Bahnhofsmanagement Essen. Einen breiten Raum der rund 2-stündigen Diskussion unter der Leitung des zuständigen Gewerkschaftssekretärs Ludger Ingendahl nahm die Situation in der neuen 3-S-Zentrale ein, wo aus Sicht der dort Beschäftigten dringend, nicht nur im personellen Bereich, nachgesteuert werden muss.