
EVG Berlin: Dialog mit Giffey und Wegner
Die Berliner EVG ist weiter auf dem politischen Parkett der Hauptstadt aktiv. Nach ersten Unterredungen mit SPD und LINKEN, steht in Kürze ein Treffen mit CDU-Fraktions- und Parteichef Kai Wegner an.
Die Berliner EVG ist weiter auf dem politischen Parkett der Hauptstadt aktiv. Nach ersten Unterredungen mit SPD und LINKEN, steht in Kürze ein Treffen mit CDU-Fraktions- und Parteichef Kai Wegner an.
In der vergangenen Woche hat sich der Landesverband der EVG Mecklenburg-Vorpommern konstituiert. Alter und neuer Vorsitzender ist und bleibt Holger Herzog, er wurde einstimmig wiedergewählt. Als stellvertretender Vorsitzender hat Detlef Matschke sein Mandat an André Nagel weitergegeben, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
Anlässlich des internationalen Frauentags hatte die Ortsfrauenleitung zu einem gemeinsamen Zusammensein nach Weisen geladen. 60 Frauen sind der Einladung gefolgt.
Am 30.11.2022 um 14:00 Uhr findet die Weihnachtsfeier Senioren OV Niederlausitz / SK Doberlug-Kirchhain/Finsterwalde statt.
Friedrich Jendrosch, Eisenbahner und Reichstagsabgeordneter, war im antifaschistischen Widerstand aktiv und hatte bis zu seiner Verhaftung und späteren Ermordung durch das Naziregime seinen letzten Wohnsitz in der Osloer Straße 110, Berlin-Gesundbrunnen.
Vergangenen Mittwoch konnte der Ortsverband Wittenberge fast 200 Kolleginnen und Kollegen zur Mitgliederversammlung begrüßen. Wir haben uns als Ortsverband sehr über die hohe Beteiligung gefreut.
Auf eine lange, erfolgreiche Arbeit blicken die Eisenbahner des Dienstortes Greifswald zurück. Bis zur Wende waren weit über 3.500 Eisenbahner im Dienstort Greifswald in verschiedenen Betrieben der Deutschen Reichsbahn tätig.
„Solidarität hat Tradition, Solidarität ist Tradition“, so fasste Berlins EVG-Vorsitzender, Michael Bartl, die Jubilarehrung unserer Gewerkschaft am 28. September zusammen. An diesem Tag wurden vor Ort 134 Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Zugehörigkeit zur EVG ausgezeichnet. Dabei waren 2 Mitglieder, die bereits 75 Jahre ein Mitgliedsbuch besitzen. Alle Jubilar:innen in Berlin gehören mit insgesamt 24580 Jahren der Solidargemeinschaft an.
Gutes kommt bekanntlich wieder und daher fand dieses Jahr wieder das Sommerfest des Ortsverbandes Rostock im Rostocker Stadthafen StaalRockCafé statt. Viele aktive Kolleginnen und Kollegen sowie Eisenbahner:innen, die ihren wohlverdienten Ruhestand genießen, sind gekommen.
Der Stammtisch der Seniorengruppe Wittenberge findet am 13.03.24, 08.05.24, 11.09.24 und 13.11.24 statt. Das Treffen beginnt immer um 15 Uhr im Hotel Prignitz am Bismarckplatz in Wittenberge.