
Internationaler Frauentag bei der DB InfraGO Halle
Die EVG-Betriebsgruppe DB InfraGO Halle hat am Freitag voller Freude ihre großartigen Kolleginnen überrascht und ihnen herzlich zum Internationalen Frauentag gratuliert!
Die EVG-Betriebsgruppe DB InfraGO Halle hat am Freitag voller Freude ihre großartigen Kolleginnen überrascht und ihnen herzlich zum Internationalen Frauentag gratuliert!
Am Montag fand bei Abellio ein besonderes Seminar statt: ein Deeskalationstraining, das darauf abzielte, das Arbeitsumfeld sicherer und harmonischer zu gestalten.
In einer Zeit, in der respektvolles Verhalten im öffentlichen Raum immer wichtiger wird, hat die EVG Halle ein weiteres Deeskalationstraining für die Kundenbetreuer:innen von Abellio Rail Mitteldeutschland angeboten. Das Seminar fand in Sangerhausen statt und vermittelte wertvolle Einsichten in den Umgang mit Konfliktsituationen und gefährlichen Szenarien.
Unter dem Motto „Du fährst nicht allein“ fand am Donnerstag die Aktion „Sicher unterwegs bei der Süd-Thüringen-Bahn“ statt. Diese Initiative wurde von den Gewerkschaftssekretär:innen im Bereich Organizing ins Leben gerufen und widmete sich einem Thema, das besonders den Berufsgruppen mit Kundenkontakt am Herzen liegt: Sicherheit.
Das Projekt „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" hat in diesem Jahr eine besonders inspirierende Idee hervorgebracht: Die Auszubildenden aus dem 1. Ausbildungsjahr des FZI-Werks Dessau haben beschlossen, einen Motorik-ICE für den heilpädagogischen integrativen Kindergarten „Wirbelwind" in Dessau zu bauen.
Der EVG-Landesverband Thüringen kämpft für eine sozialverträgliche Mobilitätswende - und knüpft dafür Netzwerke. Am Donnerstag wurde in Erfurt ein entsprechendes Bündnis besiegelt. Mit dabei sind Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden sowie die evangelische Kirche.
Am vergangenen Freitag nahmen die Kolleginnen und Kollegen von Abellio Rail Mitteldeutschland an einem Deeskalationstraining in Sangerhausen teil. Das Training wurde in enger Kooperation mit dem VDES und dem Fonds soziale Sicherung organisiert.
Am Freitag wurde der Ortsverband Magdeburg zu einem Ort des Feierns und der Wertschätzung: Langjährige Mitglieder wurden an dem Tag für ihre beeindruckende Treue zur EVG ausgezeichnet. Insgesamt summiert sich die Mitgliedschaft der Jubilare auf stolze 2.570 Jahre, ein Zeugnis für das Engagement und die Verbundenheit, die viele Mitglieder über Jahrzehnte hinweg zur Gewerkschaft pflegen.
Die EVG Sachsen-Anhalt hat in einer klaren Positionierung vor den drohenden Beitragserhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gewarnt. Janina Pfeiffer, Landesvorsitzende der EVG Sachsen-Anhalt, äußerte sich besorgt über die wachsende finanzielle Belastung, die viele Beschäftigte durch die steigenden Beiträge zu tragen haben.