
EVG-Info-Tag im ICE-Werk Leipzig
Es ist schon Tradition, dass im Sommer die EVG-Betriebsgruppe im ICE-Werk die Kolleginnen und Kollegen bei Bratwurst und Steaks über die Neuigkeiten der EVG informiert - eine Pausenversorgung der besonderen Art.
Es ist schon Tradition, dass im Sommer die EVG-Betriebsgruppe im ICE-Werk die Kolleginnen und Kollegen bei Bratwurst und Steaks über die Neuigkeiten der EVG informiert - eine Pausenversorgung der besonderen Art.
Alle Sommer wieder - die DB Netz-Azubis der Region Süd-Ost treffen sich zum großen Turnier. Und natürlich sind wie jedes Jahr die EVG-Bratwürste aus Thüringen dabei, traditionell unterstützt von der GUV FAKULTA, der Stiftungsfamilie BSW & EWH und weiteren Sozialpartnern der Bahn.
WIR LEBEN Gemeinschaft - diesem Motto folgten am 09.08.2019 einige Kolleginnen und Kollegen.
Wie bereits im Frühjahr dieses Jahres berichtet, hat der Landesverbandsvorstand die EVA Bildung & Beratung GmbH den Auftrag gegeben, Seminare zu organisieren, die den Teilnehmer*innen in einem 5-tägigen Seminar eisenbahnspezifische, gewerkschafts- und sozialpolitische Themen näherbringen soll.
Am 18. Dezember 2019 wurde in Leipzig für den Ortsverband eine neue Ortsjugendleitung gewählt. Bei den „Neuen" ist eine bunte Mischung von Berufsgruppen vertreten.
Die EVG hat ihre beim Eisenbahnlaufwerk Halle (ELH) beschäftigten Mitglieder am Montag zum Warnstreik aufgerufen. Während des Ausstandes stand die gesamte Produktion still. „Auch nach drei Verhandlungsrunden ist der Arbeitgeber nicht bereit, die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen angemessen zu honorieren“, sagte EVG-Gewerkschaftssekretär Tobias Golla.
Unter dem Motto „ohne Kaffee geht bei uns nix“ hat die Betriebsgruppe von DB Regio Leipzig für ihre Kolleg*innen einen neuen täglichen Wegbegleiter. Du möchtest einen kleinen Beitrag leisten und die Umwelt schonen?
Am Rande der Januarsitzung des sachsen-anhaltinischen Landesverbandsvorstandes hatten der Vorsitzende des LVV, Dieter Posner und der Leiter der EVG-Geschäftsstelle Magdeburg, Jürgen Geidies, ein Treffen mit dem neuen Geschäftsführer der NASA GmbH, Peter Panitz, vereinbart. Dieses sollte dann der offizielle Antrittsbesuch bei der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft werden. Herr Panitz hatte bereits als Gast an der Sitzung im Januar teilgenommen.
Dieses Jahr hat der sachsen-anhaltinische EVG-Landesverbandsvorstand (LVV) seine langjährige Tradition gebrochen, den Jahresbeginn mit einem Neujahrsempfang im Rahmen eines „großen Bahnhofes“ mit Gästen aus Politik und Wirtschaft zu begehen. Ein Grund dafür lag unter anderem darin, dass im vergangenen Jahr der Einladung des LVV nur sehr Wenige gefolgt sind.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,auch wenn persönliche Gespräche in unseren Geschäftsräumen aktuell nicht stattfinden und wir, die Ansprechpartner*innen in den EVG Geschäftsstellen, so viel wie möglich von Zuhause aus arbeiten - wir bleiben selbstverständlich flächendeckend weiterhin für Euch erreichbar.