1012 Suchergebnisse zu #Süd-Ost

Landesverband Thüringen: Resolution an den Thüringer Bahngipfel

Der Landesverband Thüringen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat im Rahmen seines Jahresempfanges am 1. Juni eine Resolution an den bevorstehenden Bahngipfel verabschiedet. Darin bekräftigen die Gewerkschafter, dass eine offensive Politik für mehr Schienenverkehr zur Existenzfrage für die Gesellschaft geworden ist. Die Klimaschutzziele sind nach Überzeugung der EVG nur mit einer echten Verkehrswende erreichbar. Hierfür bedarf es aber einer deutlichen Weichenstellung.

EVG sorgt für Abkühlung

EVG sorgt für Abkühlung

Das Wetter sorgte am 22. Juli wieder einmal für fast unerträgliche Hitze. In einer gemeinsamen Aktion von EVG, GUV-Fakulta und BSW versorgten wir in der Region Halle/Leipzig die Eisenbahner mit erfrischenden Getränken.

EVG-Sommertour Thüringen

EVG-Sommertour Thüringen

Präsenz vor Ort, Direktkontakt mit den Kolleginnen und Kollegen, Gespräche über die täglichen Probleme, aber auch mal lebendiger kollegialer Austausch über die Betriebsgrenzen hinweg und jede Menge Informationen - das, was mit der Sommertour der EVG Thüringen beabsichtigt war, ist in der Realität auch voll aufgegangen!

Bundesfinanzminister killt SPNV-Zukunft

Der Landesverband der EVG kritisiert den Beschluss des Bundes zur künftigen Verteilung der Regionalisierungsmittel als Anschlag auf die Zukunft des Thüringer Schienenpersonennahverkehrs (SPNV). Nach vorliegenden Berechnungen sind danach mittelfristig Einbußen für den Freistaat zu erwarten. Dies wäre eine fatale Entwicklung, die unbedingt verhindert werden muss!

EBA Ast. Dresden: Forderung nach einem Jobticket

Seit dem Jahr 2012 existiert für die sächsischen Bediensteten des Landtages, der Ministerien, nachgeordnete Behörden, Einrichtungen und zahlreichen Staatsbetrieben die Möglichkeit, für die Wege von und zur Arbeit ein Jobticket zu nutzen. Nicht so für die Kolleginnen und Kollegen des Eisenbahnbundesamtes der Außenstelle Dresden.

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Erste Antworten auf Wahlprüfsteine

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Erste Antworten auf Wahlprüfsteine

Am 13. März dieses Jahres stehen die Wahlen für die Landtage in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt an. In Sachsen-Anhalt wird der 7. Landtag gewählt. Eine schwere Entscheidung steht wieder einmal für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes an! Welche Partei vertritt eigentlich meine Interessen und die Interessen der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner? Worauf lege ich bei der Wahl für die Landespolitik meine Schwerpunkte? Welche Themen sind mir wichtig? Fragen über Fragen!

Gute Traditionen sollte man(n) pflegen – Frauentagsfeiern bei der DB Zeitarbeit

Gute Traditionen sollte man(n) pflegen – Frauentagsfeiern bei der DB Zeitarbeit

Es ist tatsächlich eine gute Tradition bei der DB Zeitarbeit GmbH – zum Frauentag einmal allen Frauen in der Firma Danke zu sagen! So suchten, beginnend am Morgen des 8. März, Mitglieder der EVG Betriebsgruppe und des Betriebsrates an den Standorten Berlin und Leipzig „ihre“ Frauen auf, um sie zu ehren. Die kleinen Präsente, als Dankeschön für ihre Arbeit, wurden gern angenommen.