EVG-Seniorentag in Halberstadt
Für Mittwoch, den 28.09.2022, hatte die Halberstädter Ortsseniorengruppe zu einem EVG-Seniorentag ins Halberstädter Freizeit- und Sportzentrum geladen.
Für Mittwoch, den 28.09.2022, hatte die Halberstädter Ortsseniorengruppe zu einem EVG-Seniorentag ins Halberstädter Freizeit- und Sportzentrum geladen.
Am 20., 21. und 26. Juli hat DB Fernverkehr Erfurt/Leipzig zum Sommerfest in den Bayerischen Bahnhof in Leipzig geladen. Die EVG, der Fonds soziale Sicherung, die EVA-Akademie und die GUV/FAKLULTA waren natürlich mit dabei.
Am vergangenen Montag hat die EVG-Sommertour als letzte Station einen Stopp bei der DB Bahnbaugruppe gemacht. Mit dabei: der Fonds soziale Sicherung sowie jede Menge leckeres Eis.
Für Dienstag, den 20. September, hatte der sachsen-anhaltinische DGB seine Mitgliedsgewerkschaften zu einer Online-Informationsveranstaltung eingeladen.
Als Vorsitzende des DGB-Kreisfrauenausschusses in Chemnitz haben wir uns zum Equal-Pay-Day bewusst für eine "Schürzen-Aktion" entschieden. So machten wir auf uns aufmerksam und kamen am 07. März auf dem Neumarkt mit Bürger:innen ins Gespräch.
Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder und Gäste des EVG-Landesverbandsvorstandes (LVV) Sachsen-Anhalt zur diesjährig letzten Sitzung in Halle. Diese Sitzung hatte es noch einmal „in sich“.
Die EVG in Thüringen fordert mehr Anstrengungen für die Sicherheit der Beschäftigten in den Verkehrsunternehmen. „Die Arbeitgeber, die Landesregierung und der Bund müssen hier zusammen handeln“, sagt der Landesverbandsvorsitzende der EVG, Mario Noack. „Die Mitarbeitenden rufen vermehrt bei uns an und teilen mit, dass sie Angst davor haben ihre Schicht zu fahren.“
Brigitte Richter war bis zu ihrem Ableben aktives Mitglied der Ortsseniorenleitung des Ortsverbandes und Vertreterin der Senioren im OVV Leipzig. Außerdem hat sie in der Seniorenarbeit im DGB-Stadtverband Leipzig mitgewirkt.
Am Mittwoch haben sich die Mitglieder des Betriebsgruppenvorstandes DBS Südost IFM/FZD mit der EVG-Gewerkschaftssekretärin Inka Wunderling getroffen. Im Mittelpunkt standen die Forderungen zu Tarifrunde 2023.
Die Betriebsgruppe DB Regio Halle hat es sich zur Aufgabe gemacht, am Wochenende die Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zu besuchen. Hintergrund war dabei, ihnen mit den Winter-Mützen der GUV/FAKULTA und den neusten Informationen der EVG und des Fonds soziale Sicherung eine Freude zu machen.