Sommerfest des Seniorenstammtisches Wesel: Geselligkeit und gute Laune in Hamminkeln
Bei gutem Sommerwetter fand am gestrigen Nachmittag das traditionelle Sommerfest des Seniorenstammtisches Wesel statt. Gastgeber war Wolfgang Winter, der seinen liebevoll gepflegten Garten in Hamminkeln für das beliebte Treffen zur Verfügung stellte. Organisiert wurde die Veranstaltung wie gewohnt von Rolf Nördershäuser, dem engagierten Stammtischleiter der Seniorengruppe Wesel.
Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und genossen gemeinsam einen unbeschwerten und fröhlichen Tag. Für gute Gespräche, reichlich Kulinarisches und die ein oder andere Anekdote aus früheren Zeiten war reichlich gesorgt. Das Miteinander stand im Mittelpunkt - und das wurde mit viel Lachen, regem Austausch und herzlicher Atmosphäre deutlich spürbar.
Als Gäste waren Olaf Tinz, der Vorsitzenden des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein, sowie Moritz Ziergiebel, dem Geschäftsstellenleiter der EVG in Duisburg geladen. Beide Gäste ließen es sich nicht nehmen, einige Worte an die Anwesenden zu richten. Sie würdigten das Engagement der Seniorengruppe und betonten die Bedeutung des generationenübergreifenden Zusammenhalts.
"Solche Veranstaltungen sind ein wichtiger Beitrag zum sozialen Leben in unserer Gemeinschaft", betonte Olaf Tinz. Auch Moritz Ziergiebel lobte die rege Beteiligung und die gute Organisation: "Es ist schön zu sehen, wie lebendig und aktiv dieser Stammtisch ist."
Das Fest war rundum gelungen - ein Tag voller Freude, Begegnung und Gemeinschaft. Schon jetzt freuen sich die Teilnehmenden auf das nächste Wiedersehen. Ein besonderer Dank gilt Wolfgang Winter für seine großzügige Gastfreundschaft sowie Rolf Nördershäuser für die hervorragende Organisation.